{"id":39769,"date":"2015-06-18T14:06:15","date_gmt":"2015-06-18T13:06:15","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=39769"},"modified":"2015-06-17T22:54:36","modified_gmt":"2015-06-17T21:54:36","slug":"russland-mann-stirbt-nach-konsum-eines-tablets","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/russland-mann-stirbt-nach-konsum-eines-tablets\/","title":{"rendered":"Russland: Mann stirbt nach Konsum eines Tablets"},"content":{"rendered":"
„Nicht zum Verzehr geeignet“. Es w\u00fcrde mich nicht wundern, wenn dieser Schriftzug bald auf Tablets f\u00fcr den russischen Markt prangt, nachdem ein Mann durch den Konsum eben jenes Ger\u00e4tes verstarb.<\/strong><\/p>\n Es ist einer dieser Artikel, wo ich unweigerlich an das Online-Satire-Magazin „Der Postillion“ denken muss, sicherlich nicht ganz unbegr\u00fcndet. Doch hier handelt es sich (leider) nicht um eine Satire-Meldung, sondern\u00a0um ein wirkliches Ereignis, so schr\u00e4g es auch klingen mag. So vermeldete das russische Innenministerium einen Todesfall, der so bizarr wie auch unglaublich klingt. Ein Mann verstarb n\u00e4mlich in St. Petersburg, nachdem er ein Tablet verspeiste.<\/p>\n Die ganze Geschichte beginnt eigentlich damit, dass die Polizei zu einer Wohnung gerufen wurde, aus der M\u00f6bel aus dem Fenster auf die Stra\u00dfe flogen. Nachdem man in Erfahrung gebracht hatte, dass der Betroffene psychisch erkrankt war, wollte man ihn verhaften um ihn in eine entsprechende Einrichtung zu transportieren. Als sich die Polizisten allerdings n\u00e4hrten, begann der Mann sich selbst zu verletzen.<\/p>\n So zertr\u00fcmmerte er unter anderem ein Tablet und begann einzelne Teile des Ger\u00e4tes zu verspeisen. Durch die Scherben des Displayglases erlitt er allerdings innere Verletzungen auf Grund derer er auch noch in seiner Wohnung verstarb. Die eingetroffenen Rettungssanit\u00e4ter konnten so nur noch den Tod des Mannes feststellen.<\/p>\n