{"id":3973,"date":"2013-02-01T14:40:41","date_gmt":"2013-02-01T13:40:41","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=3973"},"modified":"2013-02-01T13:45:10","modified_gmt":"2013-02-01T12:45:10","slug":"samsung-kauft-5-prozent-von-stylus-hersteller-wacom","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/samsung-kauft-5-prozent-von-stylus-hersteller-wacom\/","title":{"rendered":"Samsung kauft 5 Prozent von Stylus-Hersteller Wacom"},"content":{"rendered":"
Der Hersteller Wacom d\u00fcrfte dem ein oder anderen vielleicht ein Begriff sein. Das japanische Unternehmen ist nun schon seit langer Zeit der Marktf\u00fchrer im Produktbereich der Grafiktabletts. Da Samsung<\/a> einige Smartphones und Tablets zu seinem Produktportfolio z\u00e4hlt, die mit einem S-Pen daherkommen, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis man in das Unternehmen miteinsteigt.<\/p>\n F\u00fcr rund 58,9 Millionen Dollar wurden deshalb 5 Prozent des Unternehmens aufgekauft. Grund daf\u00fcr, ist nat\u00fcrlich eine bessere Zusammenarbeit und eine Verbesserung der Eingabestifte. Aber auch Wacom sieht in der Kooperation die Chance auf einen breiteren Bekanntheitsgrad der eigenen Marke. Ich pers\u00f6nlich konnte mich mit dem S-Pen noch \u00fcberhaupt nicht anfreunden, wie sieht es bei euch aus?<\/p>\n