{"id":39387,"date":"2015-05-19T09:31:27","date_gmt":"2015-05-19T08:31:27","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=39387"},"modified":"2015-05-18T18:42:34","modified_gmt":"2015-05-18T17:42:34","slug":"telekom-magentaeins-bekommt-eu-flatrate-fuer-telefonie-sms-und-daten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/telekom-magentaeins-bekommt-eu-flatrate-fuer-telefonie-sms-und-daten\/","title":{"rendered":"Telekom: MagentaEins bekommt EU-Flatrate f\u00fcr Telefonie, SMS und Daten"},"content":{"rendered":"
\u00dcber eine Million Kunden konnte die deutsche Telekom bereits f\u00fcr MagentaEins gewinnen. Nun gab das Bonner Unternehmen bekannt, dass man eine Flatrate f\u00fcr alle L\u00e4nder innerhalb der Europ\u00e4ischen Union einf\u00fchrt.<\/strong><\/p>\n Mit der Einf\u00fchrung der EU-Flatrate im MagentaEins-Tarif k\u00f6nnen Kunden ab sofort ihre Dienste f\u00fcr Telefonie, SMS und Daten im EU-Ausland genauso nutzen wie in Deutschland. Ebenfalls ist die Nutzung von LTE im Ausland inkludiert. Zu den 23 L\u00e4ndern innerhalb der EU kommen noch 14 weitere hinzu, sodass man insgesamt auf 37 Nationen kommt. Kostenlos wird die EU-Flatrate allerdings nicht. So schl\u00e4gt sie mit zus\u00e4tzlich 10 Euro monatlich zu Buche – bei einer Laufzeit von 12 Monaten.<\/p>\n Im Gro\u00dfen und Ganzen ist die neue EU-Flatrate ein zweischneidiges Schwert. So mag es f\u00fcr Kunden, welche sich regelm\u00e4\u00dfig im Ausland aufhalten ein durchaus attraktiver Preis sein, wenn man es mit den sonstigen Roamingkosten vergleicht. F\u00fcr den Durchschnittskunden, der in seinem zweiw\u00f6chigen Auslandsurlaub hingegen seine Dienste wie zu Hause nutzen m\u00f6chte, d\u00fcrften 120 Euro eine preislich unattraktive Ansage bleiben. Hier ist man mit einem klassischen Roamingpaket oder gar einer SIM-Karte eines lokalen Anbieters deutlich besser beraten sein.<\/p>\n