{"id":39194,"date":"2015-04-30T07:13:43","date_gmt":"2015-04-30T06:13:43","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=39194"},"modified":"2015-04-29T19:34:49","modified_gmt":"2015-04-29T18:34:49","slug":"evervolv-custom-rom-bringt-android-5-1-1-lollipop-auf-das-hp-touchpad","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/evervolv-custom-rom-bringt-android-5-1-1-lollipop-auf-das-hp-touchpad\/","title":{"rendered":"Evervolv: Custom-ROM bringt Android 5.1.1 Lollipop auf das HP Touchpad"},"content":{"rendered":"
Was das HTC HD2 im Smartphone-Bereich ist, stellt das HP Touchpad im Tablet-Sektor dar. F\u00fcr das Tablet, welches vor mehreren Jahren mit webOS auf den Markt kam, existieren zahlreiche ROMs, seit Neuestem nun auch Evervolv auf Basis von Android<\/a> 5.1.1 Lollipop.<\/strong><\/p>\n Noch vor vielen anderen und vor allem aktuelleren Tablets erh\u00e4lt das HP Touchpad seine erste ROM mit der Android-Version 5.1.1 Lollipop. Das Evervolv getaufte Projekt basiert auf AOSP und bringt somit die reine Vanilla-Experience auf das nun schon knapp vier Jahre alte Ger\u00e4t, welches damals mit webOS erschien.<\/p>\n Obwohl es sich bei Evervolv noch um eine recht junge ROM handelt, scheint die Funktionalit\u00e4t schon auf einem ordentlichen Niveau zu liegen, sodass man auf nur wenige Probleme hinweist. Abgesehen vom Bluetooth, welches teilweise etwas buggy sein soll, funktioniert momentan lediglich der Mobilfunk bei den entsprechenden 4G-Modellen nicht.<\/p>\n Nat\u00fcrlich bietet die Evervolv-ROM auf Grund der alten Hardware-Basis keine allzu gute Performance mehr, dennoch d\u00fcrfte man mit der Firmware relativ gute Ergebnisse erzielen k\u00f6nnen. Die Custom-ROM inklusive einer Instalationsanleitung auf Englisch findet ihr im entsprechenden Thread der XDA-Developers<\/a>.<\/p>\n