{"id":39146,"date":"2015-04-27T07:18:21","date_gmt":"2015-04-27T06:18:21","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=39146"},"modified":"2015-04-27T15:17:04","modified_gmt":"2015-04-27T14:17:04","slug":"whatsapp-kommt-die-optionale-datenuebernahme-aus-facebook","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/whatsapp-kommt-die-optionale-datenuebernahme-aus-facebook\/","title":{"rendered":"WhatsApp: Kommt die optionale Daten\u00fcbernahme aus Facebook? (Update)"},"content":{"rendered":"
Vor einiger Zeit kaufte Facebook bekannterweise den Messenger-Dienst WhatsApp f\u00fcr 19 Milliarden US-Dollar. Kurz nach\u00a0Bekanntwerden\u00a0der \u00dcbernahme flammten die\u00a0ersten Ger\u00fcchte auf, dass Facebook die eigenen Daten mit denen von WhatsApp zusammenlegen wolle. Eine Entdeckung, die ich eben in der iOS<\/a>-Version von WhatsApp machte, gibt dieser Theorie wieder neuen Z\u00fcndstoff.<\/strong><\/p>\n Update:<\/strong><\/p>\n Wie sich nun zeigt, funktioniert die Funktion doch und es war scheinbar ein Bug an meinem iPhone, denn nach einer kompletten Herstellung funktioniert es nun. Hierbei bietet WhatsApp nun an, sofern man den Zugriff auf den eigenen Facebook-Account zul\u00e4sst, den Namen und das Profilbild von besagtem Account zu \u00fcbernehmen. Sonst scheinen keine weiteren Daten \u00fcbernommen zu werden. Mit Sicherheit l\u00e4sst sich dies allerdings nicht sagen.<\/p>\n Originalartikel:<\/strong><\/p>\n Eigentlich wollte ich nur meinen Whatsapp-Status \u00e4ndern, doch dann staunte ich nicht schlecht, als ich den Button zur Daten\u00fcbernahme aus dem eigenen Facebook-Account erblickte. Eine Funktion scheint er bisher noch nicht zu haben. Zwar wird beim darauf Dr\u00fccken angezeigt, dass eine Autorisierung durchgef\u00fchrt wird, nach kurzer Zeit verschwindet dieses Fenster allerdings wieder ohne jegliche R\u00fcckmeldung.<\/p>\n