{"id":39094,"date":"2015-04-26T14:05:29","date_gmt":"2015-04-26T13:05:29","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=39094"},"modified":"2015-04-25T19:38:39","modified_gmt":"2015-04-25T18:38:39","slug":"tweetbot-for-ios-der-vermutlich-beste-twitter-client-app-der-woche-17-15-kolumne","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/tweetbot-for-ios-der-vermutlich-beste-twitter-client-app-der-woche-17-15-kolumne\/","title":{"rendered":"Tweetbot for iOS – Der vermutlich beste Twitter-Client [App der Woche 17\/15]"},"content":{"rendered":"
Twitter, ein Dienst der immer wichtiger wird und auch mobil von vielen auf Smartphone oder Tablet genutzt wird. Ist Fenix unter Android mein bevorzugter Twitter-Client, ist dies am iPhone die Anwendung Tweetbot.<\/strong><\/p>\n Twitter ist wie der BVB oder Bayern M\u00fcnchen – man liebt oder hasst es. F\u00fcr die einen ist es Mittel zum Ausdruck oder zur schnellen Beschaffung von News, f\u00fcr die anderen ist es der gr\u00f6\u00dfte Mist auf dem Planeten. F\u00fcr mich war es eigentlich von Anfang an eher ersteres, zumal mir im Gegensatz zu Facebook auch nicht vorgeschrieben wird, wie meine News sortiert werden. Da ich Twitter nat\u00fcrlich auch nicht nur am PC nutze, ist mir auch eine vern\u00fcnftige mobile App wichtig und da ich bekanntlich in der Android, iOS<\/a> und Windows<\/a> Phone Welt zuhause bin, ist die Auswahl hier gro\u00df – allerdings gibt es wie \u00fcberall auch viel Mist.<\/p>\n Im Android-Bereich f\u00e4llt meine Wahl ganz klar auf Fenix for Twitter, unter iOS war ich dahingegen etwas l\u00e4nger auf der Suche nach dem ultimativen Client. Schlussendlich fiel meine Wahl auf Tweetbot for iOS. Klar ist Tweetbot for iOS\u00a0mit knapp 5 Euro nicht gerade g\u00fcnstig, allerdings ist der Preis vollkommen gerechtfertigt. So l\u00e4uft die App nicht nur stabiler und schneller (vielleicht ist es auch nur mein Empfinden) gegen\u00fcber der Stock App von Twitter sondern bietet auch noch zahlreiche n\u00fctzliche Features.<\/p>\n Features von Tweetbot for iOS:<\/strong><\/p>\n Gerade das Muten von Content und Usern fehlt mir in den offiziellen Twitter Apps<\/a> seit Anbeginn aller Zeiten. Bekanntlich gibt es ja immer wieder Inhalte von Nutzern, denen man folgt, die einen nicht interessieren – da kommt bei mir dann immer ein Filter zum Einsatz. Ebenso ist der Timeline Sync \u00fcber Tweetmarker oder iCloud etwas, wovon man sich bei Twitter noch eine gewaltige Scheibe abschneiden k\u00f6nnte, allerdings scheint man zu meinen, dass die rudiment\u00e4ren Funktionen der eigenen Apps v\u00f6llig ausreichen. Funktionen wie das externe Hosten von Fotos und Videos sind mir pers\u00f6nlich jetzt nicht ganz so wichtig, allerdings ebenfalls ganz nett. Genauso geh\u00f6ren Push Notifications ja inzwischen zu jedem guten Twitter Client, wenn sie auch der Feind einer langen Akkulaufzeit sein k\u00f6nnen – je nachdem wie viele man bekommt.<\/p>\n Wie man auf den Screenshots sieht, macht Tweetbot for iOS nicht nur technisch, sondern auch optisch bedeutend mehr her als die offizielle Twitter App. Ebenfalls gibt es die Wahl zwischen einem „Light“ und einem „Dark“ Theme. Hierbei \u00e4ndert sich bis auf die Farbe allerdings nichts. Ich f\u00fcr meinen Teil finde die dunkle Version wesentlich angenehmer, gerade wenn man nachts im Bett sich nochmal durch seine Timeline w\u00fchlt.<\/p>\n Im Gro\u00dfen und Ganzen gibt es zu Tweetbot for iOS eigentlich nicht viel zu sagen, au\u00dfer einem Wort: Geil! Leider gibt es Tweetbot nur f\u00fcr iOS und Mac OS. Nutzer von Windows, Windows Phone, Linux und Android schauen hier also in die R\u00f6hre. Allerdings k\u00f6nnte ich mir vorstellen, dass es einen Haufen Nutzer geben w\u00fcrde bzw. sogar gibt, die f\u00fcr Tweetbot auf anderen Systemen einen Batzen Geld auf den Tisch packen w\u00fcrden, mich eingeschlossen. Es bleibt also spannend, ob die Tweetbot Entwickler sich vielleicht irgendwann doch noch dazu hinrei\u00dfen lassen, ihre gro\u00dfartige Software auch au\u00dferhalb des \u00d6kosystems aus Cupertino anzubieten.<\/p>\n Wer nun neugierig geworden ist, findet Tweetbot for iOS an dieser Stelle<\/a> f\u00fcrs iPhone bzw. den iPod Touch und hier f\u00fcrs iPad<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Twitter, ein Dienst der immer wichtiger wird und auch mobil von vielen auf Smartphone oder Tablet genutzt wird. Ist Fenix…<\/p>\n","protected":false},"author":17,"featured_media":39095,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5769,5773],"tags":[5440,5434,5603,58],"class_list":["post-39094","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apps","category-ios","tag-app-der-woche","tag-kolumne","tag-tweetbot","tag-twitter"],"yoast_head":"\n\n
<\/a>\u00a0
<\/p>\n
<\/a>
<\/a><\/p>\n
<\/a>
<\/a><\/p>\n