{"id":39015,"date":"2015-04-19T13:18:47","date_gmt":"2015-04-19T12:18:47","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=39015"},"modified":"2015-04-18T23:22:01","modified_gmt":"2015-04-18T22:22:01","slug":"whatsapp-mit-800-millionen-aktiven-nutzern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/whatsapp-mit-800-millionen-aktiven-nutzern\/","title":{"rendered":"Whatsapp mit 800 Millionen aktiven Nutzern"},"content":{"rendered":"
Irgendwie erinnert mich WhatsApp an die Bild – jeder meckert dar\u00fcber, aber nutzen tut es trotzdem fast jeder – so die neusten Nutzerzahlen. Diese preisen nun etwa 800 Millionen monatlich aktive Nutzer an.<\/strong><\/p>\n Wer etwa ein Jahr zur\u00fcckdenkt, erinnert sich, dass Facebook den Messenger Whatsapp kaufte. Damals k\u00fcndigten zahlreiche Nutzer an, man wolle den eigenen Account l\u00f6schen und den Dienst boykottieren. Dies ist wie die neusten Zahlen zeigen wieder mal nur hei\u00dfe Luft gewesen, da man inzwischen ca. 800 Millionen aktive Nutzer z\u00e4hlt – monatlich.<\/p>\n Nach Januar 2015 ist der steigende Trend allerdings schon abzusehen gewesen, da man dort schon \u00fcber 700 Millionen aktive Nutzer z\u00e4hlen konnte. Vielleicht packt man dieses Jahr sogar noch die magische Zahl von einer Milliarde aktiver Nutzer. Wie Jan Koum, seines Zeichens Gr\u00fcnder von Whatsapp, mitteilt,\u00a0d\u00fcrften die steigenden Nutzerzahlen der Freischaltung des VoIP-Features f\u00fcr Android<\/a>-Nutzer geschuldet sein. Nutzer von Apples iOS<\/a> m\u00fcssen sich hier hingegen noch gedulden, da die Telefonie-Funktion bisher nur in einer Closed-Beta verf\u00fcgbar ist. Und Nutzer von Windows<\/a> Phone schauen aktuell immer noch komplett in die R\u00f6hre.<\/p>\n