{"id":38967,"date":"2015-04-15T11:42:47","date_gmt":"2015-04-15T10:42:47","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=38967"},"modified":"2015-04-15T08:09:12","modified_gmt":"2015-04-15T07:09:12","slug":"google-nexus-7-2013-lte-version-erhaelt-update-auf-android-5-1-lollipop","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/google-nexus-7-2013-lte-version-erhaelt-update-auf-android-5-1-lollipop\/","title":{"rendered":"Google Nexus 7 2013: LTE-Version erh\u00e4lt Update auf Android 5.1 Lollipop"},"content":{"rendered":"
Komisches ist da in Mountain View im Busch. Relativ fr\u00fch erreicht das Android<\/a> 5.1 Lollipop Update das Google Nexus 7 (2013) in der LTE-Version.<\/strong><\/p>\n Eigentlich standen Nexus-Ger\u00e4te immer f\u00fcr sehr zeitnahe Android-Updates. Dies war auch einer der Gr\u00fcnde, weshalb es damals bei mir ein Nexus-Tablet werden sollte. Nun scheint aber seit dem Release von Android 5.0 Lollipop dieser Gedanke immer weiter zu verw\u00e4ssern. So bekommt man als Nutzer des Nexus 7 2012 schon ein Update auf Android 5.1 und in der 2013er Version schaut man immer noch in die R\u00f6hre.<\/p>\n Dieser Umstand \u00e4ndert sich nun allerdings scheinbar, vorausgesetzt man besitzt die teurere Mobilfunk-Version des Google Tablets. Denn wie ein nun aufgetauchter Screenshot zeigt, steht das Update auf Android 5.1 in den Startl\u00f6chern. Allerdings eben nur f\u00fcr jene Nutzer, welche die LTE-Version besitzen, Nutzer der Wifi-Version stecken immer noch bei 5.0.2 – wenn sie nicht gerade eine Custom ROM installiert haben.<\/p>\n Wann die WiFi-Variante ihr Update erhalten wird, ist bisher noch v\u00f6llig unklar. Allerdings gibt es f\u00fcr alle Ungeduldigen die M\u00f6glichkeit, per adb-Sideload die entsprechende ZIP-Datei, welche man hier findet<\/a>, f\u00fcr ein OTA-Update auf dem Nexus 7 2013 zu installieren.<\/p>\n Quelle: AndroidPolice<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n