{"id":38697,"date":"2015-04-01T14:39:32","date_gmt":"2015-04-01T13:39:32","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=38697"},"modified":"2015-03-31T23:50:21","modified_gmt":"2015-03-31T22:50:21","slug":"samsung-und-die-boeing-747-so-kommen-die-flaggschiffe-in-die-welt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/samsung-und-die-boeing-747-so-kommen-die-flaggschiffe-in-die-welt\/","title":{"rendered":"Samsung und die Boeing 747 – So kommen die Flaggschiffe in die Welt"},"content":{"rendered":"

Viele d\u00fcrften sich fragen, wie denn die neuen Flaggschiffe aus Asien in die Welt kommen. Samsung<\/a> erkl\u00e4rte nun, dass man dies mit einer voll beladenen Boeing 747 l\u00f6se.<\/strong><\/p>\n

Normalerweise ist die 747 von Boeing f\u00fcr Langstreckenfl\u00fcge im Passagierbereich bekannt. Hierbei sind in dem 1968 in Serienproduktion gegangenen Flugzeug zwischen 450 und 500 Passagiere an Bord. Nun zeigt Samsung erstmals, wie die 747 f\u00fcr die eigenen Zwecke genutzt wird – beispielsweise f\u00fcr den Transport des neuen Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge.<\/p>\n