{"id":38685,"date":"2015-03-31T15:30:10","date_gmt":"2015-03-31T14:30:10","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=38685"},"modified":"2015-03-31T15:30:10","modified_gmt":"2015-03-31T14:30:10","slug":"whatsapp-telefonie-funktion-fuer-android-nutzer-freigeschaltet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/whatsapp-telefonie-funktion-fuer-android-nutzer-freigeschaltet\/","title":{"rendered":"WhatsApp: Telefonie-Funktion f\u00fcr Android-Nutzer freigeschaltet"},"content":{"rendered":"
Einige Zeit hat sich die Testphase f\u00fcr die Anruf-Funktion des Instantmessengers WhatsApp hingezogen – ab sofort k\u00f6nnen nun alle Nutzer der aktuellen Version f\u00fcr Android<\/a> die Option verwenden und somit auch per WLAN telefonieren.<\/strong><\/p>\n Wer die automatischen Updates aktiviert hat und zuf\u00e4llig gerade die Anwendung ge\u00f6ffnet hat, d\u00fcrfte sich wundern – ganz ohne jegliche offizielle Ank\u00fcndigung hat der Anbieter WhatsApp die Telefon-Funktion freigeschaltet. Ein Geheimnis ist die Funktion allerdings schon l\u00e4nger nicht mehr, da nach der Ank\u00fcndigung im vergangenen Jahr die Testphase Anfang 2015 eingeleitet wurde, bei welcher bereits bestimmte Nutzer davon Gebrauch machen konnten.<\/p>\n Au\u00dferdem l\u00e4sst sich in der aktuellen Version f\u00fcr Android ein neuer Aufbau erkennen, aufgeteilt in drei Reiter – Chats, Kontakte sowie Anrufe. Letzterer Punkt l\u00e4sst sich ebenfalls \u00fcber das Telefon-Symbol in der rechten oberen Ecke ausw\u00e4hlen, bei welchem anschlie\u00dfend die Kontakte angezeigt werden, die ebenfalls \u00fcber die gleiche Android-Version des Messengers verf\u00fcgen. Es wird also nicht die vorinstallierte Telefon-Anwendung des Smartphones ge\u00f6ffnet, sondern der Anruf wird als eigener „WhatsApp-Anruf“ get\u00e4tigt.<\/p>\n Eine gute Alternative also, wenn man seine Freiminuten oder sein Geld nicht daf\u00fcr ausgeben m\u00f6chte – denn sowohl auf das potenzielle Datenvolumen als auch auf die WLAN-Verbindung kann zur\u00fcckgegriffen und somit die Verbindung sehr flexibel gew\u00e4hlt werden. Ein Roll-out f\u00fcr iOS<\/a> beziehungsweise andere Systeme ist bislang nicht bekannt.<\/p>\n<\/a><\/p>\n