{"id":38608,"date":"2015-03-26T17:45:48","date_gmt":"2015-03-26T16:45:48","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=38608"},"modified":"2015-03-26T18:19:14","modified_gmt":"2015-03-26T17:19:14","slug":"kingzone-z1-mittleres-china-phablet-unter-200-dollar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/kingzone-z1-mittleres-china-phablet-unter-200-dollar\/","title":{"rendered":"Kingzone Z1: Mittleres China-Phablet unter 200 Dollar"},"content":{"rendered":"
Kingzone aus China ist uns nicht mehr ganz unbekannt, daher freuen wir uns erst recht \u00fcber ein neues Ger\u00e4t, welches sie mit dem Z1 vorstellen.<\/strong><\/p>\n Das Z1 ist mal wieder ein gut-durchschnittliches Phablet zu einem angemessenen Preis. Das 5,5-Zoll-Display gl\u00e4nzt nicht gerade mit 1280 x 720 Pixeln, daf\u00fcr kommt im Inneren der momentan \u00fcberall auftauchende MediaTek MT6752 (8 x 1,7 GHz) zum Einsatz. Dem stehen immerhin 2 GB Arbeitsspeicher und 16 GB interner Speicher zur Seite. Leider verpasst Kingzone es auf die Lollipop-Welle aufzuspringen, weswegen man sich mit Android<\/a> 4.4 KitKat begn\u00fcgen muss. Dar\u00fcber legt der Hersteller die eigene Oberfl\u00e4che KOS in Version 1.2. Im \u00dcbrigen finden sich am Ger\u00e4t eine 13-MP- sowie eine 8-MP-Kamera.<\/p>\n