{"id":38604,"date":"2015-03-27T12:35:50","date_gmt":"2015-03-27T11:35:50","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=38604"},"modified":"2015-03-27T01:40:43","modified_gmt":"2015-03-27T00:40:43","slug":"google-desktop-version-von-chrome-jetzt-mit-datenkomprimierung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/google-desktop-version-von-chrome-jetzt-mit-datenkomprimierung\/","title":{"rendered":"Google: Desktop-Version von Chrome jetzt mit Datenkomprimierung"},"content":{"rendered":"
Ein Tipp f\u00fcr alle, die Chrome an ihrem Desktop-PC oder Notebook nutzen. Wer den Chrome Browser schon von Android<\/a> her kennt, d\u00fcrfte auch die dort seit einigen Versionen integrierte Datenkomprimierung bemerkt haben. \u00dcber eine Erweiterung gibt es diese nun auch f\u00fcr Chrome am Desktop.<\/strong><\/p>\n Wer auf dem Land wohnt und nur ein langsames Internet besitzt, d\u00fcrfte sich \u00fcber jede M\u00f6glichkeit freuen, die daf\u00fcr sorgt, dass die gew\u00fcnschten Inhalte etwas schneller auf dem eigenen Endger\u00e4t landen. So bietet der mobile Chrome-Browser seit L\u00e4ngerem eine Komprimierung an, welche \u00fcber Googles Server l\u00e4uft. Diese erm\u00f6glicht neben der Komprimierung von Inhalten auch in Sachen Sicherheit etwas, denn so werden alle normalen HTTP-Verbindungen \u00fcber die Server des Suchmaschinen-Giganten abgewickelt und in einer HTTPS-Version beim Nutzer ausgespielt.<\/p>\n F\u00fcr den bundesdeutschen Durchschnittsnutzer d\u00fcrfte diese M\u00f6glichkeit allerdings nicht unbedingt von Nutzen sein, abgesehen vom Sicherheitsaspekt. Doch gerade in Entwicklungs- und Schwellenl\u00e4ndern k\u00f6nnte Google dabei helfen die langsame Infrastruktur besser zu nutzen.<\/p>\n Was man allerdings bedenken sollte und was ich auch selbst feststellen musste – ist die Komprimierung aktiviert, funktionieren Geo-geblockte Inhalte, welche auf Deutschland beschr\u00e4nkt sind, nicht mehr. Hierf\u00fcr reicht allerdings das Deaktivieren des Add-Ons, welches man an folgender Stelle findet<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ein Tipp f\u00fcr alle, die Chrome an ihrem Desktop-PC oder Notebook nutzen. Wer den Chrome Browser schon von Android<\/a> her kennt,…<\/p>\n","protected":false},"author":17,"featured_media":32100,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5769,5776],"tags":[355,12],"class_list":["post-38604","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apps","category-windows-8","tag-chrome","tag-google"],"yoast_head":"\n