{"id":38293,"date":"2015-03-13T10:04:19","date_gmt":"2015-03-13T09:04:19","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=38293"},"modified":"2015-03-12T23:25:00","modified_gmt":"2015-03-12T22:25:00","slug":"google-android-5-1-lollipop-ota-images-fuer-nexus-geraete-verfuegbar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/google-android-5-1-lollipop-ota-images-fuer-nexus-geraete-verfuegbar\/","title":{"rendered":"Google: Android 5.1 Lollipop OTA-Images f\u00fcr Nexus-Ger\u00e4te verf\u00fcgbar"},"content":{"rendered":"

Diese Woche berichteten wir von den verf\u00fcgbaren Factory Images f\u00fcr diverse Nexus-Ger\u00e4te. Genau f\u00fcr diese sind nun inzwischen auch die OTA-Images aufgetaucht, welche ein Update per adb-Sideload erm\u00f6glichen.<\/strong><\/p>\n

Gute Nachrichten f\u00fcr alle Nutzer des Nexus 5, Nexus 6, Nexus 7 (2012) und des Nexus 10, denn f\u00fcr diese Ger\u00e4te sind nun zus\u00e4tzlich zu den Factory Images auch die OTA-Images aufgetaucht, welche das Update per adb-Sideload erlauben.<\/p>\n

Gleich noch ein Hinweis an dieser Stelle: Wer nicht wei\u00df, was er mit den Images macht, soll bitte auf das regul\u00e4re OTA-Update warten.<\/strong><\/p>\n

Voraussetzung f\u00fcr das OTA-Sideload-Update ist eine eingerichtete\u00a0adb-Umgebung, welche dank dem Android<\/a>-SDK auf den Rechner kommt. Alternativ gibt es auch Minimal adb und fastboot<\/a>\u00a0um die Zip-Datei auf das Nexus-Ger\u00e4t zu pushen.<\/p>\n

Nun bootet man sein Ger\u00e4t in den Recovery-Mode, w\u00e4hlt den Punkt „Apply Update via adb“ aus und tippt\u00a0im Terminal am PC „adb sideload Imagename.zip“ ein um das Update an das Ger\u00e4t zu schicken. Nach der Installation startet das Smartphone oder Tablet automatisch neu.<\/p>\n

Images:<\/strong><\/p>\n