{"id":38231,"date":"2015-03-09T10:15:02","date_gmt":"2015-03-09T09:15:02","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=38231"},"modified":"2015-03-08T23:18:28","modified_gmt":"2015-03-08T22:18:28","slug":"archos-70-cesium-und-archos-55-helium-4g-gesichtet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/archos-70-cesium-und-archos-55-helium-4g-gesichtet\/","title":{"rendered":"Archos 70 Cesium und Archos 55 Helium 4G gesichtet"},"content":{"rendered":"
Obwohl der MWC in Barcelona erst vor wenigen Tagen seine Pforten geschlossen hat, scheint der franz\u00f6sische Hersteller Archos noch zwei neue Ger\u00e4te in der Hinterhand zu haben. W\u00e4hrend es sich beim Archos 70 Cesium um ein kleines Windows<\/a>-Tablet handelt, bringt das 5,5 Zoll gro\u00dfes Archos 55 Helium 4G Phablet Support f\u00fcr den Funkstandard LTE mit.<\/strong><\/p>\n Das Archos 70 Cesium soll die bereits durch das Archos 80 Cesium begr\u00fcndete Serie an Windows-Tablets erweitern und kommt mit einem 7 Zoll gro\u00dfen Display daher, welches mit nur 1024 x 600 Pixeln aufl\u00f6sen soll. Als Prozessor wird ein Intel Atom Quad-Core der Bay Trail Generation zum Einsatz kommen, wobei der Arbeitsspeicher vermutlich lediglich 1 GB messen wird. Ebenfalls relativ gering f\u00e4llt der intern zur Verf\u00fcgung stehende Speicher aus – 16 GB an Daten k\u00f6nnen hier abgelegt werden, ein microSD-Slot zur Erweiterung steht jedoch bereit.<\/p>\n Zu guter Letzt wird das Archos 70 Cesium, welches zum g\u00fcnstigen Preis von 79 Euro in den Handel kommen soll, \u00fcber eine 2- und eine 0,3-Megapixel-Kamera sowie einen 4.000 mAh Akku verf\u00fcgen.<\/p>\n Beim zweiten gesichteten Ger\u00e4t handelt es sich um das Archos 55 Helium 4G, ein neues Einsteiger-Phablet, das mit 179 Euro zu Buche schlagen soll. Das 5,5 Zoll gro\u00dfe IPS-Display bietet eine Aufl\u00f6sung von 1280 x 720 Pixeln und ein Qualcomm Snapdragon 410 Quad-Core werkelt im Innern kombiniert mit 1 GB RAM. Auch hier soll der erweiterbare interne Speicher 8 GB messen, die verbauten Kameras bringen es dahingegen auf eine Aufl\u00f6sung von 8 bzw. 2 Megapixeln. Ansonsten gibt es noch einen 2.820 mAh starken Akku, den bereitstehenden LTE-Support und Android<\/a> in Version 4.4 KitKat.<\/p>\n Wann Archos die beiden Ger\u00e4te offiziell vorstellen wird steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. Rechnen w\u00fcrde ich jedoch mit einer Pr\u00e4sentation im Lauf der n\u00e4chsten beiden Monate.<\/p>\n Quelle: Arctablet<\/a>\u00a0via: tabletsmagazine<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Obwohl der MWC in Barcelona erst vor wenigen Tagen seine Pforten geschlossen hat, scheint der franz\u00f6sische Hersteller Archos noch zwei…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":12870,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768,5776],"tags":[173,5482,5481],"class_list":["post-38231","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","category-windows-8","tag-archos","tag-archos-55-helium-4g","tag-archos-70-cesium"],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Archos 70 Cesium<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n
Archos 55 Helium 4G<\/h2>\n