{"id":38171,"date":"2015-03-06T08:07:58","date_gmt":"2015-03-06T07:07:58","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=38171"},"modified":"2015-03-05T19:24:30","modified_gmt":"2015-03-05T18:24:30","slug":"pipo-neues-windows-tablet-kommt-mit-intel-core-m-und-qhd-display","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/pipo-neues-windows-tablet-kommt-mit-intel-core-m-und-qhd-display\/","title":{"rendered":"Pipo: Neues Windows-Tablet kommt mit Intel Core M und QHD-Display"},"content":{"rendered":"
Konnten wir vor wenigen Wochen schon ein erstes Mal \u00fcber ein neues Windows<\/a>-Tablet des chinesischen Herstellers Pipo berichten, sind nun alle Details zu diesem bekannt. Mit einem QHD-Display und einem Intel Core M SoC ausgestattet, wird sich das Ger\u00e4t in der Mittelklasse ansiedeln.<\/strong><\/p>\n Beim neuen Pipo-Tablet, zu dem uns einzig und allein noch der Name fehlt, handelt es sich um ein 10,1 Zoll gro\u00dfes Windows-Ger\u00e4t mit einer Aufl\u00f6sung von 2.560 x 1.600 Pixeln. Angetrieben wird es von einem Intel Core M-5Y10c, dem 4 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen sollen. Der interne Speicher wird 64 GB messen und vermutlich eine Erweiterungs-M\u00f6glichkeit per microSD-Karte besitzen. Angaben zur Kapazit\u00e4t des fest verbauten Akkus stehen dahingegen weiterhin noch aus.<\/p>\n Anschlussseitig wird das neue Windows-Tablet von Pipo mit einem microUSB 2.0 und einem microUSB 3.0 Port daherkommen, vermutlich wird ebenfalls noch ein digitaler Bildausgang verbaut sein. Verpackt wird die Technik in ein Metall-Geh\u00e4use, das f\u00fcr eine gewisse Wertigkeit sorgen d\u00fcrfte.<\/p>\n Da wir momentan noch keine Informationen zum Preis des kommenden Pipo-Tablet mit Intel Core M SoC besitzen, f\u00e4llt es schwer eine allgemeine Einsch\u00e4tzung zu dem Produkt abzugeben. In n\u00e4chster Zeit werden dann aber sicherlich alle Daten zusammenkommen.<\/p>\n via: cngadget<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"