{"id":38134,"date":"2015-03-04T10:11:35","date_gmt":"2015-03-04T09:11:35","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=38134"},"modified":"2015-03-03T22:00:58","modified_gmt":"2015-03-03T21:00:58","slug":"honor-6-plus-und-4x-fuer-deutschland-angekuendigt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/honor-6-plus-und-4x-fuer-deutschland-angekuendigt\/","title":{"rendered":"Honor 6 Plus und 4X f\u00fcr Deutschland angek\u00fcndigt"},"content":{"rendered":"
Mit dem Honor 4X hat Huawei unter dem eigenen Tochterbrand ein neues Phablet der Mittelklasse vorgestellt, das f\u00fcr 199 Euro in den Handel gelangen soll. Desweiteren wurde der Deutschland-Start des bereits bekannten Honor 6 Plus offiziell verk\u00fcndet – ein Preis ist hier jedoch noch nicht bekannt.<\/strong><\/p>\n Neben zwei neuen Tablets der MediaPad T1 Reihe hat Huawei auf dem MWC in Barcelona weitere Hardware der noch recht neuen Marke Honor gezeigt. Das Honor 4X genannte Mittelklasse-Phablet wird zu einem g\u00fcnstigen Preis von nur 199 Euro nach Deutschland kommen und besitzt hierf\u00fcr eine ziemlich gute Ausstattung. So l\u00f6st das 5,5 Zoll gro\u00dfe Display des Ger\u00e4ts mit 1280 x 720 Pixeln zwar nicht allzu hoch auf, der verbaute 1,2 GHz Kirin 620 Octa-Core sollte in Zusammenarbeit mit 2 GB Arbeitsspeicher aber f\u00fcr eine gute Performance sorgen. Der interne Speicher wird vom Nutzer per microSD-Karte erweitert werden k\u00f6nnen und die \u00fcblichen 8 GB messen. Erstaunlich hoch l\u00f6sen die beiden Kameras mit 13 sowie 5 Megapixeln auf, auch der fest verbaute Akku geht mit seiner Kapazit\u00e4t von 3.000 mAh auf jeden Fall in Ordnung. Als Betriebssystem kommt beim Dual-SIM-f\u00e4higen Honor 4X au\u00dferdem Android<\/a> 4.4 KitKat mit der Emotion UI 3.0 zum Einsatz.<\/p>\n