{"id":38123,"date":"2015-03-03T12:51:42","date_gmt":"2015-03-03T11:51:42","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=38123"},"modified":"2015-03-03T12:51:42","modified_gmt":"2015-03-03T11:51:42","slug":"mwc-2015-sundar-pichai-android-pay-google-mobilfunk","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/mwc-2015-sundar-pichai-android-pay-google-mobilfunk\/","title":{"rendered":"MWC 2015: Sundar Pichai best\u00e4tigt Android Pay und Googles Mobilfunk-Pl\u00e4ne"},"content":{"rendered":"
Auf dem aktuell laufenden Mobile Word Congress im spanischen Barcelona hat Sundar Pichai, seines Zeichens CEO des Suchmaschinengiganten aus Mountain View, best\u00e4tigt, dass Google an Android<\/a> Pay arbeite. Ebenfalls plane man in den USA als virtueller Mobilfunkanbieter an den Start zu gehen.<\/strong><\/p>\n Neulich berichteten wir<\/a>, dass Google angeblich eine Alternative zu Apple<\/a> Pay in Mache habe. Nun hat Sundar Pichai das Ger\u00fccht im Rahmen des MWC best\u00e4tigt und sogar verraten, Google wolle als virtueller Mobilfunkanbieter in den USA einsteigen. Hier werde man allerdings auf vorhandene Infrastrukturen setzen und mit den ans\u00e4ssigen Anbietern\u00a0zusammenarbeiten. Denkbar w\u00e4re dabei, dass Google seine Tarife zusammen mit den eigenen Nexus-Ger\u00e4ten anbietet.<\/p>\n \u00c4hnlich wie Apple<\/a> Pay soll auch Android Pay auf den aktuellen NFC-Standard setzen. Ebenfalls sollen Token-Kartennummern mit an Bord sein, welche eine sichere Einmalzahlung erm\u00f6glichen. Der Vorteil:\u00a0Datendiebe k\u00f6nnen zwar den Token abgreifen, aber nicht die Daten des Nutzers. Zudem stellt Google auch eine API f\u00fcr Entwickler zur Verf\u00fcgung, welche erm\u00f6glichen soll, dass Android Pay auch in Drittanbieter-Apps<\/a> Einzug findet. Google Wallet soll allerdings weiterhin bestehen bleiben und die Grundlage f\u00fcr Android Pay bereitstellen. Auch die Autorisierung von Zahlungen \u00fcber Fingerabdruck-Scanner soll m\u00f6glich sein, \u00e4hnlich wie Apples Touch ID. Einen genauen Starttermin nannte Pichai allerdings nicht, doch vermutlich wird man Android Pay erstmals zur I\/O 2015<\/a> zeigen.<\/p>\n Quelle: Android Central<\/a>,\u00a0Der Standard<\/a> via: Caschys Blog<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Auf dem aktuell laufenden Mobile Word Congress im spanischen Barcelona hat Sundar Pichai, seines Zeichens CEO des Suchmaschinengiganten aus Mountain…<\/p>\n","protected":false},"author":17,"featured_media":38045,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[5450,12,5318],"class_list":["post-38123","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-android-pay","tag-google","tag-mwc-2015"],"yoast_head":"\n