Lenovos g\u00fcnstige Tablets der A-Serie werden unter dem Namen Tab 2 A8 und Tab 2 A10 neu aufgelegt, dies gab der chinesische Hersteller auf dem MWC 2015 bekannt. Die neuen Modell werden weiterhin mit MediaTek-Prozessoren ausgestattet sein und sollen zu Preisen von 129 bzw. 199 US-Dollar in den Handel gelangen.<\/strong><\/p>\n
Beim Lenovo<\/a> Tab 2 A8 handelt es sich um ein 8 Zoll gro\u00dfes Android<\/a>-Tablet, das von Haus aus mit der aktuellen Version 5.0 Lollipop ausgeliefert wird. Das IPS-Display besitzt eine recht durchschnittliche Aufl\u00f6sung von 1280 x 800 Pixeln und der verbaute 1,3 GHz MT6735 unterst\u00fctzt den neuen 64Bit-Befehlssatz, was unter Lollipop f\u00fcr einen Performance-Schub sorgen d\u00fcrfte. Flankiert wird der Prozessor von 1 GB Arbeitsspeicher, der interne Speicher soll 8 oder 16 GB messen. Abgerundet wird die Ausstattung des Tablets von einem 4.200 mAh Akku, ein LTE-f\u00e4higes Modell schl\u00e4gt mit einem Aufpreis von 50 US-Dollar zu Buche.<\/p>\n
Das zweite Tablet im Bunde, das Lenovo Tab 2 A10, besitzt ein 10,1 Zoll gro\u00dfes IPS-Display mit einer WUXGA-Aufl\u00f6sung (1920 x 1200). Im WiFi-Modell wird ein MediaTek MT8165 seine Arbeit verrichten, w\u00e4hrend in der auch hier etwas teureren LTE-Version ein MT8732 verbaut sein soll. Der Arbeitsspeicher ist mit einer Gr\u00f6\u00dfe von 2 GB ausreichend dimensioniert und auch der erweiterbare 16 GB gro\u00dfe interne Speicher geht absolut in Ordnung. Die verbauten Kameras des Tablets werden Bilder in einer Aufl\u00f6sung von 8 und 5 Megapixeln schie\u00dfen k\u00f6nnen, der Akku besitzt eine Kapazit\u00e4t von 7.200 mAh. Mit Android 4.4 KitKat ausgeliefert, wird das Lenovo Tab 2 A10 dann sp\u00e4testens im Juni sein Update auf die aktuelle Version 5.0 Lollipop erhalten.<\/p>\n
Die beiden neuen Lenovo-Tablets der Tab 2 A-Serie bieten gemessen am Preis von 129 bzw. 199 US-Dollar eine sehr gute Ausstattung und d\u00fcrften viele Nutzer interessieren. Zu einer wahrscheinlichen Ver\u00f6ffentlichung in Deutschland gab der chinesische Hersteller bisher jedoch noch kein Statement ab.<\/p>\n
via: tabtech<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"