{"id":38079,"date":"2015-03-01T21:37:19","date_gmt":"2015-03-01T20:37:19","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=38079"},"modified":"2015-03-01T21:37:19","modified_gmt":"2015-03-01T20:37:19","slug":"htc-one-m9-offiziell-vorgestellt-der-balken-bleibt-die-technik-schreitet-fort","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/htc-one-m9-offiziell-vorgestellt-der-balken-bleibt-die-technik-schreitet-fort\/","title":{"rendered":"HTC One M9 offiziell vorgestellt – der Balken bleibt, die Technik schreitet fort"},"content":{"rendered":"
Wie erwartet hat HTC mit dem One M9 im Rahmen des MWC 2015 den Nachfolger des One M8 vorgestellt. Technisch gesehen stellt dieser eine Evolution dar, im Hinblick auf das Design wurde jedoch der vielmals kritisierte schwarze Balken unterhalb des Displays beibehalten.<\/strong><\/p>\n Das HTC One M9 basiert wie sein Vorg\u00e4nger auf einem 5 Zoll gro\u00dfen IPS-Display mit einer Aufl\u00f6sung von 1920 x 1080 Pixeln. Als Prozessor kommt der aktuelle Qualcomm Snapdragon 810 Octa-Core zum Einsatz, der auf 3 GB Arbeitsspeicher zur\u00fcckgreifen kann. Der 32 GB gro\u00dfe interne Speicher kann bei Bedarf per microSD-Karte erweitert werden, sodass gen\u00fcgend Speicherplatz zur Verf\u00fcgung stehen d\u00fcrfte. Hinzu kommen noch ein 2.840 mAh starker Akku und Android<\/a> 5.0 Lollipop mit der neuen hauseigenen Sense 7 UI.<\/p>\n