{"id":37660,"date":"2015-02-10T14:01:35","date_gmt":"2015-02-10T13:01:35","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=37660"},"modified":"2015-02-09T21:45:41","modified_gmt":"2015-02-09T20:45:41","slug":"aigo-x86-neues-intel-tablet-kommt-mit-miui-oberflaeche","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/aigo-x86-neues-intel-tablet-kommt-mit-miui-oberflaeche\/","title":{"rendered":"Aigo X86: Neues Intel-Tablet kommt mit MIUI-Oberfl\u00e4che"},"content":{"rendered":"
War die MIUI genannte Oberfl\u00e4che von Xiaomi<\/a> bisher fast ausschlie\u00dflich auf den eigenen Smartphones und Tablets nutzbar, scheint nun Aigo ein Tablet heraus zu bringen, das mit dem an iOS<\/a> erinnernden User Interface ausgeliefert wird. Preislich soll das Aigo X86 bei umgerechnet ca. 141 Euro liegen.<\/strong><\/p>\n Beim Aigo X86 handelt es sich um ein klassisches Tablet der Mittelklasse, das auf einem 7,9 Zoll gro\u00dfen IPS-Display mit 2048 x 1536 Pixeln basiert. Als Prozessor kommt ein Z3735F der Intel Bay Trail Generation zum Einsatz, welcher von 2 GB RAM flankiert wird. Eigene Daten finden auf dem 16 GB gro\u00dfen internen Speicher Platz und zwei Kameras mit einer Aufl\u00f6sung von 5 bzw. 2 Megapixeln sind ebenfalls mit an Bord. Abgerundet wird die Ausstattung des Aigo X86 von einem 4.300 mAh starken Akku und Android<\/a> 4.4.4 KitKat inklusive der MIUI Oberfl\u00e4che.<\/p>\n Zum g\u00fcnstigen Preis von 141 Euro gibt das Aigo X86 ein gutes Gesamtbild ab, wobei die vorinstallierte MIUI ROM hier das einzige Alleinstellungsmerkmal darstellt. Mal sehen, ob wir das Tablet in Zukunft auch bei den bekannten Import-H\u00e4ndlern zu Gesicht bekommen werden.<\/p>\n via: GizChina<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"