{"id":37593,"date":"2015-02-07T11:53:57","date_gmt":"2015-02-07T10:53:57","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=37593"},"modified":"2015-02-06T22:44:44","modified_gmt":"2015-02-06T21:44:44","slug":"bq-aquaris-e4-5-ubuntu-edition-offiziell-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/bq-aquaris-e4-5-ubuntu-edition-offiziell-vorgestellt\/","title":{"rendered":"BQ Aquaris E4.5 Ubuntu Edition offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Im Dezember des letzten Jahres h\u00e4uften sich die Berichte um ein Ubuntu<\/a>-Phone der spanischen Firma bq. Dieses ist nun der \u00d6ffentlichkeit pr\u00e4sentiert worden.<\/strong><\/p>\n Das bq Aquaris E4.5 kommt mit einem Mediatek 1,3 GHz Quad-Core, 1 GB Arbeitsspeicher, 8 GB internem Speicher und einem MicroSD-Slot daher. Desweiteren verf\u00fcgt das Ubuntu Phone \u00fcber zwei Micro-SIM-Slots, die die Nutzung verschiedener SIM-Karten erlauben. Auf der R\u00fcckseite wurde eine 8 Megapixel Kamera verbaut, auf der Vorderseite kommt eine 5 Megapixel Cam zum Einsatz. Das Display besitzt, wie der Name schon vermuten l\u00e4sst, eine Gr\u00f6\u00dfe von 4,5 Zoll und l\u00f6st mit 960 x 540 Pixeln auf.<\/p>\n Im Zuge der Vorstellung haben 3 Schweden, amena.com giffgaff und Portugal Telecom bereits angek\u00fcndigt das Aquaris E4.5 im Bundle mit entsprechenden SIM-Karten anzubieten. Der Preis liegt hier bei 170 Euro, am 10. Februar will Ubuntu per Facebook und Twitter bekanntgeben, wie Interessenten das Ger\u00e4t auch hierzulande erwerben werden k\u00f6nnen.<\/p>\n Quelle: Ubuntu<\/a> via: Caschys Blog<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"