{"id":37575,"date":"2015-02-08T10:02:59","date_gmt":"2015-02-08T09:02:59","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=37575"},"modified":"2015-02-07T10:26:24","modified_gmt":"2015-02-07T09:26:24","slug":"website-tipp-marktanteile-der-mobilen-betriebssysteme","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/website-tipp-marktanteile-der-mobilen-betriebssysteme\/","title":{"rendered":"Website-Tipp: Marktanteile der mobilen Betriebssysteme"},"content":{"rendered":"
Die Marktanteile von iOS<\/a>, Android<\/a>, Windows<\/a> Phone und weiteren mobilen Betriebssystemen variieren stetig. Zum Teil gibt es sehr starke Schwankungen, von denen man oft nichts mitbekommt. Die Website Kantar Worldpanel<\/a>\u00a0macht sich unter anderem zum Auftrag, dem entgegen zu steuern.<\/strong><\/p>\n Hin und wieder berichten die Medien oder auch Blogs von der aktuellen prozentualen Aufteilung der gro\u00dfen mobilen Betriebssysteme. Zwischen diesen News st\u00f6\u00dft man relativ selten auf diese Zahlen. Daher m\u00f6chten wir euch heute das Kantar Worldpanel vorstellen, welches sehr \u00fcbersichtlich und aktuell die Marktanteile darstellt. Auf einer sch\u00f6n designten Weltkarte k\u00f6nnen viele L\u00e4nder angeklickt werden, woraufhin man mit den neuesten Zahlen versorgt wird. Zus\u00e4tzlich poppt ein kleines Kreisdiagramm auf, welches den Stand visuell verdeutlicht.<\/p>\n Die Kollegen von GIGA.de berichten derzeit, dass iOS Android in den USA seit 2012 erneut ein- beziehungsweise \u00fcberholt hat. Auch die Statistiken der anderen L\u00e4nder sind sehr interessant anzusehen, so schafft es iOS hierzulande gerade einmal auf etwa 21 Prozent, w\u00e4hrend Android mit 71 Prozent ganz deutlich an der Spitze liegt. Wer m\u00f6chte, kann nach dem Aufrufen eines Landes am unteren Ende der Website einen Schieberegler bis 2012 zur\u00fcckbewegen und so den Verlauf der Marktanteile genauer studieren. Zudem k\u00f6nnen zwei L\u00e4nder direkt verglichen werden, indem man auf „Compare“ klickt.<\/p>\n Leider sind l\u00e4ngst nicht f\u00fcr alle L\u00e4nder ausf\u00fchrliche Daten vorhanden. F\u00fcr Mexiko beispielsweise liegen nur Datens\u00e4tze bis einschlie\u00dflich August 2014 vor. Die vorhandenen Abl\u00e4ufe sind daf\u00fcr umso interessanter. Insbesondere, weil man selbst zwischen „Nachbarn“ wie Deutschland und dem Vereinigten K\u00f6nigreich ganz deutliche Unterschiede feststellen kann.<\/p>\n via:\u00a0GIGA<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Marktanteile von iOS<\/a> , Android<\/a> , Windows<\/a> Phone und weiteren mobilen Betriebssystemen variieren stetig. Zum Teil gibt es sehr starke Schwankungen, von…<\/p>\n","protected":false},"author":18,"featured_media":37585,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[3629],"tags":[5392],"class_list":["post-37575","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-marktgeschehen","tag-marktaneil"],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n