{"id":37525,"date":"2015-02-04T07:51:40","date_gmt":"2015-02-04T06:51:40","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=37525"},"modified":"2015-02-03T20:08:31","modified_gmt":"2015-02-03T19:08:31","slug":"lumia-2520-produktion-eingestellt-nachfolger-eventuell-in-planung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lumia-2520-produktion-eingestellt-nachfolger-eventuell-in-planung\/","title":{"rendered":"Lumia 2520: Produktion eingestellt, Nachfolger eventuell in Planung"},"content":{"rendered":"
Nachdem Microsoft<\/a> schon vor Kurzem verk\u00fcndete, dass man die Produktion des Surface 2 eingestellt habe<\/a>, ereilt das Nokia Lumia 2520 nun dasselbe Schicksal. Ein Eintrag im bekannten GFXBench k\u00f6nnte uns nun jedoch erste Details \u00fcber den vermeintlichen Nachfolger verraten.<\/strong><\/p>\n Obwohl die bisherigen Windows<\/a> RT Tablets kein Update mehr auf Windows 10 erhalten sollen, m\u00f6chte Microsoft auch die kommenden Versionen des eigenen Betriebssystems f\u00fcr ARM-Tablets anbieten. War bisher noch von einer maximalen Displaydiagonalen von 8 Zoll die Rede<\/a>, soll das im GFXBench gesichtete Qualcomm Liquid angeblich den Nachfolger des Lumia 2520 darstellen, was auf Grund des 10,1 Zoll gro\u00dfen Displays jedoch relativ unwahrscheinlich sein d\u00fcrfte. Pers\u00f6nlich gehe ich hier eher davon aus, dass wir es mit einem Entwickler-Tablet aus dem Hause Qualcomm zu tun haben.<\/p>\n Ausgestattet ist das Qualcomm Liquid mit einem 10,1 Zoll gro\u00dfen Display, das mit 2560 x 1440 Pixeln aufl\u00f6st. Im Inneren werkelt ein Qualcomm Snapdragon 805 SoC, dem eine bislang noch unbekannte Menge an Arbeitsspeicher zur Seite steht. Abgesehen vom mit einer Gr\u00f6\u00dfe von 64 GB erstaunlich gro\u00df ausfallenden internen Speicher, fehlen im Moment noch weitere Details zu dem Tablet. Lediglich das Betriebssystem wird mit „WINDOWS“ spezifiziert.<\/p>\n Wie eingangs schon erw\u00e4hnt, w\u00fcrde es mich sehr wundern, wenn Microsoft wirklich ein Windows 10 ARM-Tablet mit einer Displaydiagonalen von \u00fcber 8 Zoll planen w\u00fcrde. Zwar h\u00e4tte ich pers\u00f6nlich nichts gegen die Pr\u00e4sentation eines solchen Ger\u00e4ts, die Abweichung von den bisher kommunizierten Pl\u00e4nen w\u00e4re jedoch relativ un\u00fcblich f\u00fcr den Konzern aus Redmond.<\/p>\n Quelle: GFXBench<\/a> via: NPU<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Nachdem Microsoft<\/a> schon vor Kurzem verk\u00fcndete, dass man die Produktion des Surface 2 eingestellt habe<\/a> , ereilt das Nokia Lumia 2520 nun dasselbe Schicksal. Ein Eintrag im bekannten…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":17662,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[133,5776],"tags":[35,2680],"class_list":["post-37525","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-microsoft","category-windows-8","tag-nokia","tag-nokia-lumia-2520"],"yoast_head":"\n