{"id":37259,"date":"2015-01-24T11:24:15","date_gmt":"2015-01-24T10:24:15","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=37259"},"modified":"2015-01-23T20:55:30","modified_gmt":"2015-01-23T19:55:30","slug":"samsung-galaxy-tab-4-neue-modelle-mit-64-bit-support-in-planung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/samsung-galaxy-tab-4-neue-modelle-mit-64-bit-support-in-planung\/","title":{"rendered":"Samsung Galaxy Tab 4: Neue Modelle mit 64-Bit-Support in Planung"},"content":{"rendered":"
Samsung<\/a> scheint derzeit die eigene Galaxy Tab<\/a> 4 Serie neu auflegen zu wollen. Dieses Mal mit 64-Bit-f\u00e4higen Prozessoren ausgestattet, sollen die Tablets die eigenen Absatzzahlen ankurbeln.<\/strong><\/p>\n Knapp 9 Monate befinden sich die Tablets der Samsung Galaxy Tab 4 Serie nun schon auf dem Markt – Zeit f\u00fcr ein paar Nachfolger. Nachdem in letzter Zeit mehrere Ger\u00e4te mit den Modellnummern SM-T533 und SM-T333 bei diversen Beh\u00f6rden gesichtet wurden, scheint es so gut wie sicher, dass Samsung in n\u00e4chster Zeit weitere Tablets der eigenen Serie vorstellen wird. Da die Unterschiede zu den aktuellen Modellen jedoch mehr als gering ausfallen, scheint es sich kaum um die Nachfolger in Form der Galaxy Tab 5 Serie zu handeln. Stattdessen k\u00f6nnte Samsung eine Art Refresh der aktuellen Galaxy Tab 4 Ger\u00e4te vorstellen.<\/p>\n Das Samsung SM-T333, welches im GFXBench<\/a> auftauchte und dort als Galaxy Tab 4 8.0 betitelt wird, unterscheidet sich in einem entscheidenden Punkt von seinem Vorg\u00e4nger. Beim Prozessor setzt Samsung auf den 64-Bit-f\u00e4higen Snapdragon 410, der im Gegensatz zum Snapdragon 400 unter Android<\/a> 5.0 Lollipop noch einmal f\u00fcr einen Performance-Boost sorgen d\u00fcrfte. Die restliche Ausstattung weist mit einem 8 Zoll gro\u00dfen WXGA-Display, 1,5 GB RAM und einem 16 GB gro\u00dfen internen Speicher keine weiteren Unterschiede auf. Das Samsung Galaxy Tab 4 10.1, dessen Nachfolger die Modellnummer SM-T533 tragen soll, wird vermutlich ebenfalls ein Upgrade auf den Snapdragon 410 SoC von Qualcomm erhalten.<\/p>\n Seltsam, dass Samsung so kurz vor dem anstehenden Release der Galaxy Tab 5 Serie noch einmal weitere Ger\u00e4te der Vorg\u00e4nger-Reihe in Planung hat. Bleibt nur zu hoffen, dass die Koreaner diese zu einem wirklich fairen Preis anbieten werden – der Ausstattung nach wird die Positionierung in der Mittelklasse n\u00e4mlich immer fragw\u00fcrdiger.<\/p>\n Quelle: SamMobile<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Samsung<\/a> scheint derzeit die eigene Galaxy Tab<\/a> 4 Serie neu auflegen zu wollen. Dieses Mal mit 64-Bit-f\u00e4higen Prozessoren ausgestattet, sollen die Tablets die…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":18533,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[15,3854],"class_list":["post-37259","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-samsung","tag-samsung-galaxy-tab-4"],"yoast_head":"\n