{"id":37188,"date":"2015-01-22T10:00:37","date_gmt":"2015-01-22T09:00:37","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=37188"},"modified":"2015-01-21T23:05:10","modified_gmt":"2015-01-21T22:05:10","slug":"oppo-u3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/oppo-u3\/","title":{"rendered":"Oppo U3: Oberklasse-Phablet f\u00fcr den chinesischen Markt vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Oppo, einer der gr\u00f6\u00dften chinesischen Smartphone-Hersteller, bringt mit dem Oppo U3 ein neues Phablet auf den Heimatmarkt. F\u00fcr umgerechnet ca. 390 Euro erh\u00e4lt man ein gut ausgestattetes Ger\u00e4t mit einem 5,9 Zoll gro\u00dfen Display.<\/strong><\/p>\n Das 5,9 Zoll gro\u00dfe Oppo U3 stellt neben dem N3 aktuell das zweite Phablets des Herstellers dar und kann auf ein FullHD-IPS-Display zur\u00fcckgreifen. Beim Prozessor setzt Oppo auf den MT6752 Octa-Core aus dem Hause MediaTek, dem 2 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Der 16 GB gro\u00dfe interne Speicher kann per microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitert werden und die Kameras bieten eine Aufl\u00f6sung von 13 bzw. 5 Megapixeln. Mit einer Kapazit\u00e4t von 3.000 mAh scheint der verbaute Akku auf den ersten Blick ausreichend dimensioniert, wobei das Gewicht mit 195 Gramm erstaunlich hoch ausf\u00e4llt.<\/p>\n