{"id":36779,"date":"2015-01-07T08:18:20","date_gmt":"2015-01-07T07:18:20","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=36779"},"modified":"2015-01-07T00:40:46","modified_gmt":"2015-01-06T23:40:46","slug":"htc-desire-826","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/htc-desire-826\/","title":{"rendered":"HTC Desire 826: Mittelklasse-Phablet mit Snapdragon 615 vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Der taiwanische Hersteller HTC pr\u00e4sentierte im Rahmen der CES 2015 mit dem Desire 826 ein neues Mittelklasse-Phablet, das die Nachfolge des Desire 816 antreten soll. Vorerst f\u00fcr die pazifische Region angedacht, kann sich das Ger\u00e4t auf jeden Fall sehen lassen, sodass wir eine Einf\u00fchrung in Deutschland sicherlich begr\u00fc\u00dfen w\u00fcrden.<\/strong><\/p>\n Das 5,5 Zoll gro\u00dfe Display des HTC Desire 826 basiert auf der IPS-Technologie und l\u00f6st mit 1920 x 1080 Pixeln ziemlich scharf auf. Der verbaute Snapdragon 615 Octa-Core-SoC erm\u00f6glicht eine\u00a0hohe Performance und d\u00fcrfte dank der 64-Bit-Technologie auch f\u00fcr die Zukunft gewappnet sein. Ebenfalls mit an Bord sind 2 GB Arbeitsspeicher, 16 GB an erweiterbarem Datenspeicher sowie ein mit 2.600 mAh nicht allzu starker Akku. Die Kameras sollen mit ihrer Aufl\u00f6sung von 13 Megapixeln bzw. 5 Ultrapixeln ordentliche Bilder erm\u00f6glichen und mit Android<\/a> 5.0 Lollipop kommt die aktuellste Version des Betriebssystems zum Einsatz.<\/p>\n