{"id":36745,"date":"2015-01-05T11:43:28","date_gmt":"2015-01-05T10:43:28","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=36745"},"modified":"2015-01-05T00:13:29","modified_gmt":"2015-01-04T23:13:29","slug":"colorfly-g708","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/colorfly-g708\/","title":{"rendered":"Colorfly G708: Octa-Core-Tablet f\u00fcr umgerechnet 53 Euro angek\u00fcndigt"},"content":{"rendered":"
Dass chinesische Hersteller in der Lage sind gute Ger\u00e4te f\u00fcr g\u00fcnstig Geld zu produzieren, ist schon lange bekannt, das, was Colorfly<\/a> mit dem Colorfly G708 abliefert, grenzt jedoch schon nahe an das Unm\u00f6gliche. Zum Preis von umgerechnet 53 Euro m\u00f6chte man ein Android<\/a>-Tablet mit verbautem Octa-Core-SoC anbieten.<\/strong><\/p>\n Das Colorfly G708 besitzt ein 7 Zoll gro\u00dfes IPS-Display, welches mit 1280 x 800 Pixeln aufl\u00f6st. Beim Prozessor setzen die Chinesen auf den MT6592 Octa-Core von MediaTek, dem ein Arbeitsspeicher in bislang noch nicht bekannter Gr\u00f6\u00dfe zur Seite steht. Ebenfalls fehlen derzeit noch Angaben zur weiteren technischen Ausstattung, wobei bekannt ist, dass man mit dem Tablet dank dem verbauten SIM-Slot Telefonate f\u00fchren k\u00f6nnen wird. Desweiteren wird hierdurch selbstverst\u00e4ndlich der mobile Zugang zum Internet erm\u00f6glicht.<\/p>\n Mit Android 4.4 KitKat ausgestattet gibt das Colorfly G708 auf den ersten Blick einen extrem guten Eindruck ab. Dennoch sollte selbstverst\u00e4ndlich ber\u00fccksichtigt werden, dass noch nicht alle technischen Daten bekannt sind, sodass eine endg\u00fcltige Beurteilung zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht m\u00f6glich ist. Sollte das Colorfly G708 in Zukunft jedoch einmal in Deutschland erh\u00e4ltlich sein, d\u00fcrfte der Preis noch unterhalb der 100-Euro-Grenze liegen.<\/p>\n