{"id":36704,"date":"2015-01-02T11:28:55","date_gmt":"2015-01-02T10:28:55","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=36704"},"modified":"2015-01-02T11:28:55","modified_gmt":"2015-01-02T10:28:55","slug":"erste-lollipop-alpha-fuer-ein-oneplus-one-ohne-cyanogenmod-veroeffentlicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/erste-lollipop-alpha-fuer-ein-oneplus-one-ohne-cyanogenmod-veroeffentlicht\/","title":{"rendered":"Erste Lollipop-Alpha f\u00fcr ein OnePlus One ohne CyanogenMod ver\u00f6ffentlicht"},"content":{"rendered":"
Die Entwickler des Android<\/a>-Phablets OnePlus One haben p\u00fcnktlich zum neuen Jahr eine erste Alpha von Android 5.0 Lollipop ver\u00f6ffentlicht – dies soll ein erster Schritt weg von der eigentlichen Firmware CyanogenMod sein. <\/strong><\/p>\n Benutzbar ist das Ganze allerdings wohl noch nicht, eine Alpha leidet nunmal unter vielen Krankheiten. Diese \u00e4u\u00dfern sich beim One unter anderem durch Einschr\u00e4nkungen bei WLAN und Kamera, die Uhr-App<\/a> soll h\u00e4ufiger abst\u00fcrzen etc. Wer sie dennoch ausprobieren m\u00f6chte, muss TWRP-Recovery eingerichtet haben und eventuell die Google-Apps<\/a> nachtr\u00e4glich auf dem Ger\u00e4t installieren. Bisher handelt es sich noch um eine schn\u00f6de AOSP-ROM vollends ohne eigener Oberfl\u00e4che und Feinheiten, eine fertige Lollipop-Version soll jedoch innerhalb von 90 Tagen nach dem offiziellen Rollout bereitstehen. <\/p>\n Updates der Alpha-ROM lassen sich im \u00dcbrigen nicht via OTA installieren, da muss wieder per Hand geflasht werden; alle entsprechenden Downloads findet ihr im offiziellen Forum<\/a>. Wer sich nicht um den Clinch mit CyanogenMod schert, kann auch zu einem Nightly-Build von CM 12 greifen, der im XDA-Forum angeboten wird<\/a>. <\/p>\n via: areamobile<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"