{"id":36647,"date":"2014-12-29T13:57:50","date_gmt":"2014-12-29T12:57:50","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=36647"},"modified":"2014-12-29T13:57:50","modified_gmt":"2014-12-29T12:57:50","slug":"netflix-inhalte-mit-cortana-unter-windows-phone-8-1-durchsuchen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/netflix-inhalte-mit-cortana-unter-windows-phone-8-1-durchsuchen\/","title":{"rendered":"Netflix: Inhalte mit Cortana unter Windows Phone 8.1 durchsuchen"},"content":{"rendered":"
Ein kleiner Tipp f\u00fcr alle, die ein Windows<\/a> Phone mit der aktuellen Developer Preview und einen Netflix-Account ihr eigen nennen. Denn ab sofort ist es m\u00f6glich, mit Microsofts Sprachassistent die Mediathek von Netflix zu durchsuchen.<\/strong><\/p>\n Erst k\u00fcrzlich bekam Netflix f\u00fcr Windows Phone ein etwas gr\u00f6\u00dferes Update verpasst. Dieses brachte unter anderem die Profil-Integration mit, wer sich mit dem Changelog etwas genauer befasste fand allerdings auch den Punkt \u201eCortana Suche\u201c. Zun\u00e4chst war dieses Feature nicht f\u00fcr die deutsche Version des Sprachassistenten ausgelegt, doch mit dem Lumia Denim-Update welches aktuell verteilt wird, \u00e4ndert sich dies.<\/p>\n Ein kleiner Wermutstropfen bleibt allerdings, denn aktuell steht Cortana leider nur Usern zur Verf\u00fcgung, die die Developer-Version von Windows Phone auf ihrem Ger\u00e4t betreiben. Zudem befindet sich Cortana in Deutschland noch im Alpha-Stadium und es fehlt somit einiges im Funktionsumfang. Zur Aktivierung reicht ein simpler Satz wie \u201eNetflix suche House of Cards\u201c. F\u00e4llt dieser, \u00f6ffnet Cortana die Netflix App<\/a> automatisch und sucht nach den gew\u00fcnschten Inhalten.<\/p>\n Leider gibt es aktuell noch keine \u201eadd to Watchlist\u201c Funktion, wie man sie einst f\u00fcr die Hulu-App demonstrierte. Trotzdem ist der Weg \u00fcber Cortana eine nette Abk\u00fcrzung um schnell herauszufinden, ob der gew\u00fcnschte Inhalt im Netflix-Store des jeweiligen Landes, in dem man sich gerade befindet, verf\u00fcgbar ist. Zus\u00e4tzlich muss auch die Ortungsfunktion des Ger\u00e4tes aktiviert sein. Ist diese nicht aktiv, l\u00e4uft die Cortana Suche ins digitale Nirwana.<\/p>\n Quelle: Caschys Blog<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"