{"id":36508,"date":"2014-12-21T18:14:21","date_gmt":"2014-12-21T17:14:21","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=36508"},"modified":"2014-12-21T18:14:21","modified_gmt":"2014-12-21T17:14:21","slug":"google-nexus-7-2012-factory-image-fuer-android-5-0-2-lollipop-verfuegbar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/google-nexus-7-2012-factory-image-fuer-android-5-0-2-lollipop-verfuegbar\/","title":{"rendered":"Google Nexus 7 (2012): Factory Image f\u00fcr Android 5.0.2 Lollipop verf\u00fcgbar"},"content":{"rendered":"
Gute Nachrichten f\u00fcr all diejenigen, die ein Nexus 7 der ersten Generation ihr Eigen nennen k\u00f6nnen, denn Google hat das Factory Image der Android<\/a> Version 5.0.2 Lollipop f\u00fcr die WiFi-Version des Entwickler-Tablets ver\u00f6ffentlicht.<\/strong><\/p>\n Das 2012 vorgestellte Google Nexus 7 der ersten Generation kann ab sofort von Hand auf die aktuellste Android-Version 5.0.2 Lollipop geupdated werden. Die Minor-Version, die schon seit einigen Tagen erh\u00e4ltlich ist, soll eine Reihe an Bugs fixen und d\u00fcrfte auch der allgemeinen Systemperformance zugute kommen. Zwar steht zum aktuellen Zeitpunkt noch kein OTA-Update zur Verf\u00fcgung, mit etwas Vorkenntnis kann man jedoch die Factory Images hier bei Google<\/a> downloaden und auf das eigene Tablet flashen.<\/p>\n Wie schon im Vorhinein erw\u00e4hnt, k\u00f6nnen sich jedoch bisher nur Besitzer des WiFi-Modells \u00fcber die Aktualisierung freuen. Wie \u00fcblich verweilt das 3G-Modell weiterhin noch auf Android 4.4 KitKat, sodass wir allen Besitzern die Daumen dr\u00fccken, dass zumindest Android 5.0 Lollipop in diesem Jahr noch seinen Weg auf das Ger\u00e4t findet.<\/p>\n