{"id":36425,"date":"2014-12-17T11:33:48","date_gmt":"2014-12-17T10:33:48","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=36425"},"modified":"2014-12-17T08:46:51","modified_gmt":"2014-12-17T07:46:51","slug":"nvidia-shield-hub-bekommt-material-design-und-einige-verbesserungen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/nvidia-shield-hub-bekommt-material-design-und-einige-verbesserungen\/","title":{"rendered":"NVIDIA: Shield Hub bekommt Material Design und einige Verbesserungen"},"content":{"rendered":"
Das NVIDIA Shield Hub bekommt ein Update, welches sich unter anderem an Googles Designvorgaben bez\u00fcglich Lollipop h\u00e4lt sowie ein paar Verbesserungen mit sich bringt. <\/strong><\/p>\n Visuell f\u00e4llt das Material Design selbstverst\u00e4ndlich am meisten auf. Allerdings wirkt die Oberfl\u00e4che jetzt nicht nur anders, es soll sogar ein bisschen mehr Inhalt aufs Display passen. Die zweite gro\u00dfe Neuerung d\u00fcrfte das GameStream betreffen. Im Konsolenmodus sind nun 1080p sowie 60 FPS m\u00f6glich – sofern man \u00fcber die 5-GHz-, und nicht \u00fcber die 2,4-GHz-Frequenz mit dem WLAN verbunden ist. <\/p>\n Drittes und letztes Feature behandelt den Game-Streaming-Dienst Grid. Abgesehen davon, dass zu den 28 bestehenden Spielen jeden Dienstag neue hinzukommen, es gab angeblich allgemeine Verbesserungen, vor allem bez\u00fcglich der Verbindung. <\/p>\n > > > NVIDIA Shield Tablet bei Amazon kaufen<\/a><\/strong><\/p>\n Gibt es unter unseren Lesern Besitzer und Spieler mit einem Shield Tablet, die direkt von der Quelle berichten k\u00f6nnen? Falls ihr das Update \u00fcbrigens noch braucht, k\u00f6nnt ihr es aus dem Play Store<\/a> beziehen. <\/p>\n