{"id":36310,"date":"2014-12-13T09:57:14","date_gmt":"2014-12-13T08:57:14","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=36310"},"modified":"2014-12-12T22:22:49","modified_gmt":"2014-12-12T21:22:49","slug":"swipe-slate-pro-97-zoll-tablet-aus-indien-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/swipe-slate-pro-97-zoll-tablet-aus-indien-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Swipe Slate Pro: 9,7-Zoll-Tablet aus Indien vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Mit dem Swipe Slate Pro bringt der indische Mobilfunkanbieter Swipe Telecom ein neues Tablet auf den Heimatmarkt. Das 9,7 Zoll gro\u00dfe Ger\u00e4t bietet eine recht durchschnittliche Ausstattung und soll umgerechnet ca. 136 Euro kosten.<\/strong><\/p>\n Beim Swipe Slate Pro es sich um ein 9,7 Zoll gro\u00dfes Tablet der Einsteiger-Klasse, dessen Display mit 1024 x 768 Pixeln aufl\u00f6st. Angetrieben wird das Ger\u00e4t von einem unbekannten 1,3 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor, dem 1 GB Arbeitsspeicher zur Seite steht. Der 16 GB gro\u00dfe interne Speicher kann bei Bedarf einfach per microSD-Karte erweitert werden, zudem ist der Empfang von FM-Radio m\u00f6glich. Die beiden Kameras des Swipe Slate Pro l\u00f6sen mit 2 und 0,3 Megapixel auf und d\u00fcrften somit kaum in der Lage sein ein gescheites Foto zu produzieren. Abgerundet wird die Ausstattung von einem 6.400 mAh Akku, Android<\/a> 4.4 KitKat sowie einem SIM-Karten-Slot.<\/p>\n Mit einem Preis von ungef\u00e4hr 136 Euro bietet das Swipe Slate Pro f\u00fcr indische Verh\u00e4ltnisse ein relativ schlechtes Preis-\/Leistungsverh\u00e4ltnis. Gerade die recht mangelhafte Leistung wird durch das verbaute 3G-Modul kaum aufgewogen werden k\u00f6nnen.<\/p>\n