{"id":36257,"date":"2014-12-10T11:32:55","date_gmt":"2014-12-10T10:32:55","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=36257"},"modified":"2014-12-10T09:35:04","modified_gmt":"2014-12-10T08:35:04","slug":"allview-viva-lte-drei-neue-geraete-mit-lte-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/allview-viva-lte-drei-neue-geraete-mit-lte-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Allview Viva LTE: Drei neue Ger\u00e4te mit LTE vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Der rum\u00e4nische Hersteller hat drei neue Ger\u00e4te aus der Viva LTE-Serie vorgestellt, welche mit ihren Displaygr\u00f6\u00dfen von 7 bis 10 Zoll reichen. Preislich rangieren sie im unteren Mittelfeld, etwa von 167 Dollar bis 280 Dollar. <\/strong><\/p>\n Angefangen mit dem kleinsten der drei Tablets, dem Allview Viva H7 LTE. Wie der Name bereits verr\u00e4t, handelt es sich hier um einen 7-Z\u00f6ller mit einer Aufl\u00f6sung von 1024 x 600 Pixeln, einem – nicht n\u00e4her definierten – Quad-Core mit einer Taktung von 1,5 GHz sowie 1 GB RAM. 8 GB interner Speicher k\u00f6nnen mit einer microSD-Karte erweitert werden, Fotos lassen sich mit einer 0,3-MP-Frontcam und einer Kamera mit 2 MP auf der R\u00fcckseite mehr schlecht als recht schie\u00dfen. Der Preis soll bei 167 Dollar liegen.<\/p>\n Das Viva H8 LTE stellt den Belag zwischen diesen beiden Sandwichh\u00e4lften dar, ist jedoch ein schlechter Kompromiss zwischen Preis und Leistung. Das 8-Zoll-Display l\u00f6st mit 1280 x 800 Pixeln auf, 1 GB Arbeitsspeicher und 8 GB internen Speicher finden wir auch hier. Kameratechnisch ist es ebenfalls wie der kleine Bruder ausgestattet, die Quad-Core-CPU scheint ebenfalls die gleiche zu sein. Kosten soll es etwa 237 Dollar. <\/p>\n Mit dem Viva H10 LTE wollte Allview vermutlich ein Flaggschiff schaffen. Geklappt hat es leider nicht so ganz. Das 9,7-Zoll-Display l\u00f6st mit schwachen 1280 x 800 Pixeln auf, auch hier gibt es einen 1,5-GHz-Quad-Core, 1 GB RAM und 8 GB Arbeitsspeicher. Bei einem Preis von rund 280 Dollar eindeutig zu schwach. Wenigstens sind die Kameras etwas besser: 2 MP frontseitig sowie 5 r\u00fcckw\u00e4rtig. <\/p>\n Gemeinsam haben die drei Ger\u00e4te nat\u00fcrlich den verbauten LTE-Chip, der eventuell einiges wieder wettmachen k\u00f6nnte. Als Betriebssystem fungiert Android<\/a> 4.4.4 KitKat, was recht erfreulich ist. Allview hat mit dem V1 Viper S4G erst letzten Monat sein erstes Ger\u00e4t mit LTE auf den Markt gebracht, auf diesem Gebiet sind sie dementsprechend unerfahren. Auf der deutschen Website des Herstellers konnten wir die Ger\u00e4te noch nicht sichten, ein Deutschland-Start d\u00fcrfte jedoch in K\u00fcrze folgen. Wer sie nun direkt beim Rum\u00e4nen vorbestellt, kann mit einer Lieferung ab dem 20. Dezember rechnen – p\u00fcnktlich zum Weihnachtsgesch\u00e4ft. <\/p>\n Bereits im Juli stellte Allview Ger\u00e4te aus der Viva H-Serie vor<\/a>, damals jedoch nur mit UMTS. <\/p>\n Quelle: Allview<\/a> via: Tablet-News<\/a> <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der rum\u00e4nische Hersteller hat drei neue Ger\u00e4te aus der Viva LTE-Serie vorgestellt, welche mit ihren Displaygr\u00f6\u00dfen von 7 bis 10…<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":36259,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[2071,4588,5209,5210,5211,72,4645],"class_list":["post-36257","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-4g","tag-allview","tag-h10","tag-h7","tag-h8","tag-lte","tag-rumaenien"],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n