{"id":35955,"date":"2014-11-28T13:24:52","date_gmt":"2014-11-28T12:24:52","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=35955"},"modified":"2014-11-28T07:54:29","modified_gmt":"2014-11-28T06:54:29","slug":"lg-surface-pro-3-konkurrent-angeblich-in-vorbereitung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lg-surface-pro-3-konkurrent-angeblich-in-vorbereitung\/","title":{"rendered":"LG: Surface Pro 3 Konkurrent angeblich in Vorbereitung"},"content":{"rendered":"
D\u00fcr das Surface der ersten und zweiten Generation musste man sich in Redmond viel Spott anh\u00f6ren, doch sp\u00e4testens mit der dritten Generation ist man zu einer Art Trendsetter geworden. So wird die Zahl von Convertibles immer gr\u00f6\u00dfer, jetzt soll auch LG versuchen auf dem Markt mitzumischen.<\/strong><\/p>\n Eine Mischung aus Notebook und Tablet, so lassen sich Convertibles vermutlich am besten beschreiben. Wie Cnet nun berichtet plant man auch bei LG ein derartiges Ger\u00e4t auf den Markt zu bringen. So sollen die S\u00fcdkoreaner einen Intel Core CPU der vierten Generation verbauen, was neben der SSD keine wirkliche \u00dcberraschung ist. Die Tastatur d\u00fcfte sich wie auch andere hier am Type. Bzw. Touch-Cover des Surfaces orientieren. Ob man hier ebenfalls ein Touchpad integrieren werde, ist aktuell noch unbekannt, ebenfalls wurde noch keine Informationen \u00fcber das verwendete OS ver\u00f6ffentlicht. Vermutlich d\u00fcrfte aber Windows<\/a> 8.1 zum Einsatz kommen.<\/p>\n Das LG jetzt nachgesagte Ger\u00e4t, ist allerdings nicht der erste Versuch ein Convertible auf den Markt zu bringen. Anfang 2013 stellte man das Tab-Book vor. Das 11,6 Zoll Ger\u00e4t hatte allerdings eine sogenannte Slider-Tastatur und war somit nicht als reinrassiges Tablet nutzbar. Zwischenzeitlich wurde das Ger\u00e4t \u00fcberarbeitet und als Android<\/a> Version verkauft. Allerdings konnte man hier keine gro\u00dfen Verkaufszahlen verbuchen, sodass man das Tab-Book im Nachhinein eher als halbherzigen Versuch ansieht.<\/p>\n Quelle: CNet<\/a>\u00a0via:\u00a0Winfuture<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" D\u00fcr das Surface der ersten und zweiten Generation musste man sich in Redmond viel Spott anh\u00f6ren, doch sp\u00e4testens mit der…<\/p>\n","protected":false},"author":17,"featured_media":32475,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[133,5776],"tags":[84,4473],"class_list":["post-35955","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-microsoft","category-windows-8","tag-lg","tag-microsoft-surface-pro-3"],"yoast_head":"\n