{"id":35903,"date":"2014-11-27T15:57:33","date_gmt":"2014-11-27T14:57:33","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=35903"},"modified":"2014-11-27T12:35:07","modified_gmt":"2014-11-27T11:35:07","slug":"dell-venue-8-7000-zeigt-sich-bei-der-fcc","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/dell-venue-8-7000-zeigt-sich-bei-der-fcc\/","title":{"rendered":"Dell Venue 8 7000 zeigt sich bei der FCC"},"content":{"rendered":"
Das im Rahmen des IDF 2014 erstmals pr\u00e4sentierte Dell Venue 8 7000<\/a> scheint kurz vor der Markteinf\u00fchrung zu stehen. Nachdem nun die Zertifizierung der FCC eingeholt wurde, steht einem Verkaufsstart von offizieller Seite so gut wie nichts mehr im Wege.<\/strong><\/p>\n Beim Dell Venue 8 7000 handelt es sich um ein 8,4 Zoll gro\u00dfes Android<\/a>-Tablet, dessen OLED-Display mit 2560 x 1600 Pixeln \u00e4u\u00dferst scharf aufl\u00f6st. Als Prozessor kommt ein 2,3 GHz Intel Atom der kommenden Moorefield-Generation nebst 2 GB Arbeitsspeicher zu Einsatz. Der interne Speicher misst die \u00fcblichen 16 GB und kann per microSD-Karte erweitert werden. Hinzu kommen gleich drei Kameras auf der R\u00fcckseite: Zwei 720p-Cams f\u00fcr Intels Real-Sense-Technologie und eine 8 Megapixel Hauptkamera zum Schie\u00dfen normaler Fotos. Abgerundet wird das Paket von einem 21 Wh Akku sowie Android 4.4 KitKat.<\/p>\n Neben der Kapazit\u00e4t des verbauten Akkus offenbart der FCC-Bericht au\u00dferdem die Existenz eines LTE-Modells, das neben der normalen WiFi-Variante vertrieben werden soll. Um auf das Mobilfunknetz zugreifen zu k\u00f6nnen, wird der Kunde dann eine microSIM-Karte einlegen m\u00fcssen.<\/p>\n Noch vor Weihnachten soll das Dell Venue 8 7000 in den USA zum Preis von 499 US-Dollar an den Start gehen. Sollte das Tablet zuk\u00fcnftig auch nach Deutschland kommen, d\u00fcrfte dies Anfang des n\u00e4chsten Jahres geschehen.<\/p>\n Quelle: FCC<\/a> via: Liliputing<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n