{"id":35853,"date":"2014-11-26T12:01:38","date_gmt":"2014-11-26T11:01:38","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=35853"},"modified":"2014-11-25T22:35:11","modified_gmt":"2014-11-25T21:35:11","slug":"subor-dream-x","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/subor-dream-x\/","title":{"rendered":"Subor Dream X: G\u00fcnstiges China-Tablet zeigt sich bei der TENAA"},"content":{"rendered":"
Mit dem Subor Dream X wurde wieder einmal ein g\u00fcnstiges Android<\/a>-Tablet aus China bei der TENAA gesichtet. Zum Preis von umgerechnet ca. 65 Euro wird sich das Ger\u00e4t in der Mittelklasse ansiedeln.<\/strong><\/p>\n Das Display des Subor Dream X misst 7 Zoll in der Diagonalen und l\u00f6st mit 1280 x 800 Pixeln auf. Als Prozessor wurde ein bisher unbekannter 1,3 GHz Quad-Core in Kombination mit 1 GB Arbeitsspeicher verbaut. Der 8 GB gro\u00dfe interne Speicher kann per microSD-Karte erweitert werden, zudem stehen zwei mit 8 und 5 Megapixeln relativ hoch aufl\u00f6sende Kameras zur Verf\u00fcgung. Abgerundet wird das Gesamtpaket von einer 3G-Funktionalit\u00e4t und Android in Version 4.2.2 Jelly Bean.<\/p>\n Auf Grund des verwendeten Polycarbonat-Geh\u00e4uses wird das Subor Dream X mit nur 210 Gramm zu den leichtesten Android-Tablets z\u00e4hlen. Sollte das Ger\u00e4t dann in Zukunft einmal auf den Markt kommen, werden in China umgerechnet lediglich 65 Euro f\u00fcr das Dream X verlangt werden. Zuz\u00fcglich der \u00fcblichen Import-Kosten d\u00fcrfte man dann schlussendlich knapp \u00fcber 100 Euro landen.<\/p>\n via: Tablet-News<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"