{"id":35645,"date":"2014-11-19T18:14:19","date_gmt":"2014-11-19T17:14:19","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=35645"},"modified":"2014-11-19T18:14:19","modified_gmt":"2014-11-19T17:14:19","slug":"meizu-mx4-pro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/meizu-mx4-pro\/","title":{"rendered":"Meizu MX4 Pro offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Endlich l\u00e4sst Meizu die Katze aus dem Sack und stellte das lang erwartete MX4 Pro heute auf einer Pressekonferenz vor. Bei einem Preis von 325 Euro werden die High-End-Komponenten gerechtfertigt entlohnt.<\/strong><\/p>\n Damit geh\u00f6rt es in der Tat zu einem der besten und st\u00e4rksten Ger\u00e4ten auf dem Markt \u00fcberhaupt. Das 5,5 Zoll messende IPS-Display l\u00f6st mit 2536 x 1440 Pixeln auf, im Inneren verrichtet ein Exynos 5430 seine Arbeit, ein Octa-Core mit big.LITTLE-Architektur und gerademal diesen Sommer vorgestellt. <\/p>\n Speichertechnisch ist es mit 3 GB Arbeitsspeicher und 16, 32 oder 64 GB internem Speicher ebenfalls hervorragend ger\u00fcstet. Die R\u00fcckkamera l\u00f6st mit 20,7 MP auf, die Frontcam mit ausreichenden 5 MP. Der Akku hat eine Kapazit\u00e4t von 3350 mAh und soll f\u00fcr einen Tag in normalem Betrieb ausreichen. Unter der Meizu-eigenen Oberfl\u00e4che Flyme 4.0 steckt Android<\/a> 4.4.4 KitKat. <\/p>\n Meizu will den Verkauf (in China) ab dem 6. Dezember f\u00fcr umgerechnet rund 325 Euro f\u00fcr die kleinste Speicherversion starten, was auch ein denkbarer Preis f\u00fcr den deutschen Markt w\u00e4re. Noch ist es zwar nicht gelistet, doch schon bald k\u00f6nnte das MX4 Pro auch auf der deutschen Website landen, die vor einigen Tagen gestartet<\/a> wurde. <\/p>\n<\/a><\/p>\n