{"id":35599,"date":"2014-11-18T17:30:51","date_gmt":"2014-11-18T16:30:51","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=35599"},"modified":"2014-11-18T19:55:52","modified_gmt":"2014-11-18T18:55:52","slug":"nokia-n1-tablet-mit-android-5-0-lollipop-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/nokia-n1-tablet-mit-android-5-0-lollipop-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Nokia N1: Tablet mit Android 5.0 Lollipop vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Was f\u00fcr eine verr\u00fcckte Geschichte: Erst wird aus Nokia Microsoft<\/a>, jedenfalls im Smartphone-Bereich, und nun kommen die Finnen mit ihrem ersten Android<\/a>-Tablet um die Ecke.<\/strong><\/p>\n Nokia N1, auf diesen Namen h\u00f6rt das neue Tablet des finnischen Herstellers, welches von Haus direkt mit der neusten Android-Version ausgeliefert wird. Marktstart f\u00fcr das Ger\u00e4t wird Februar 2015 sein, als Preis gibt Nokia hier 249 Dollar exklusive Steuern an. Der Vertrieb startet erst einmal exklusiv in China, weitere M\u00e4rkte sollen sp\u00e4ter erschlossen werden.<\/p>\n Das Nokia N1 kommt mit einem 7,9 Zoll gro\u00dfen IPS-Display, welches mit 2048×1536 Pixeln aufl\u00f6st, daher. Als Geh\u00e4use kommt ein Aluminum-Unibody zum Einsatz, Verarbeitung und Haptik d\u00fcrften also einem hohen Niveau liegen. Befeuert wird das Ger\u00e4t von einem Intel Atom Z5380 mit 2,3 GHz, unterst\u00fctzt wird das Ganze durch 2 GB RAM und 32 GB Flashspeicher. Auf einen microSD-Slot muss man allerdings leider verzichten. Daf\u00fcr ist das N1 als eines der ersten Tablets mit dem neuen USB-Anschluss Typ C ausgestattet.<\/p>\n In seinem Inneren beherbergt das 318 Gramm schwere und 6,9 mm dicke Ger\u00e4t einen 5300 mAh Akku. Desweiteren verbaut Nokia r\u00fcckseitig eine 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus, allerdings ohne Blitz. Auf der Vorderseite kommt eine 5-Megapixel-Kamera zum Einsatz, die unter anderem f\u00fcr Videotelefonie genutzt werden kann.<\/p>\n via: AppDated<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"