{"id":35426,"date":"2014-11-12T14:16:06","date_gmt":"2014-11-12T13:16:06","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=35426"},"modified":"2014-11-12T13:19:28","modified_gmt":"2014-11-12T12:19:28","slug":"vivo-x5-max-duennstes-smartphone-auf-dem-markt-angekuendigt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/vivo-x5-max-duennstes-smartphone-auf-dem-markt-angekuendigt\/","title":{"rendered":"Vivo X5 Max: d\u00fcnnstes Smartphone auf dem Markt angek\u00fcndigt"},"content":{"rendered":"
K\u00fcrzlich annoncierte Vivo sein neues Smartphone X5 Max, welches sich wortw\u00f6rtlich nur um Haaresbreite vom Oppo R5 unterscheidet, das mit 4,85mm Tiefe den Platz des aktuell d\u00fcnnsten Smartphones bewohnt. Der Release des Herausforderers mit unschlagbaren 4,75mm wurde nun offiziell von Vivo offenbar bereits f\u00fcr Dezember best\u00e4tigt.<\/strong><\/p>\n Viel verr\u00e4t uns der dazu erstellte Teaser leider nicht, trotzdem wissen wir immerhin einige Eckdaten sowie technische Spezifikationen. Die Gr\u00f6\u00dfe des Ger\u00e4ts bel\u00e4uft sich auf stolze 5,5 Zoll mit einer Displayaufl\u00f6sung von 1920 x 1080 Pixeln – laufen wird das ganze Konzept auf Android<\/a> 4.4.4 KitKat. Verbaut ist au\u00dferdem ein Octa-Core-Prozessor mit 1,7 GHz vom chinesischen Hersteller MediaTek, 2 GB Arbeitsspeicher sowie eine 13-Megapixel-Kamera auf der R\u00fcckseite und eine 5-MP-Frontkamera. Ein Blick auf Fotos l\u00e4sst vermuten, dass der Rahmen aus Metall bestehen k\u00f6nnte.<\/p>\n \u00dcblicherweise bringt Vivo seine Smartphones nur in China auf den Markt, allerdings ist die M\u00f6glichkeit, das Ger\u00e4t international bestellen zu k\u00f6nnen, nicht auszuschlie\u00dfen. Andernfalls bleiben noch die Wege \u00fcber bekannte Importh\u00e4ndler.<\/p>\n