{"id":35169,"date":"2014-11-02T12:37:36","date_gmt":"2014-11-02T11:37:36","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=35169"},"modified":"2014-11-02T12:37:36","modified_gmt":"2014-11-02T11:37:36","slug":"vergleich-apple-ipad-air-2-vs-samsung-galaxy-tab-s-10-5","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/vergleich-apple-ipad-air-2-vs-samsung-galaxy-tab-s-10-5\/","title":{"rendered":"Vergleich: Apple iPad Air 2 vs. Samsung Galaxy Tab S 10.5"},"content":{"rendered":"
Anfang August lie\u00dfen wir das Samsung Galaxy Tab S 10.5<\/a> schon gegen das damalige Topmodell aus dem Hause Apple antreten<\/a>. Nun hat der Hersteller aus Cupertino jedoch vor einigen Wochen nachgelegt und das Apple iPad Air 2<\/a> offiziell pr\u00e4sentiert. In diesem Artikel wollen wir die beiden Ger\u00e4te nun miteinander vergleichen\u00a0und herausfinden, welches das bessere Gesamtpaket bietet.<\/p>\n Im Bezug auf das Display konnte sich das Samsung Galaxy Tab S 10.5 das letzte Mal auf Grund des kontrastreicheren AMOLED-Panels knapp durchsetzen. Apple hat dieses Mal jedoch vor allem bei den Reflexionen nachgebessert, sodass diese auf ein Minimum reduziert wurden. Das Apple iPad Air 2 l\u00e4sst sich daher auch im Freien verwenden, ohne dass sich die Sonne l\u00e4stig im Display spiegelt. Im Hinblick auf die rein technischen Daten liegen beide Tablets gleichauf. W\u00e4hrend das Apple iPad Air 2 ein 9,7 Zoll gro\u00dfes IPS-Display mit 2048 x 1536 Pixeln besitzt, bringt es das Samsung Galaxy Tab S 10.5 trotz der mit 10,5 Zoll leicht gr\u00f6\u00dferen Bilddiagonale auf eine \u00e4hnlich hohe Pixeldichte. Beide Displays wirken somit extrem scharf und k\u00f6nnen vollends beeindrucken.<\/p>\n Im Vergleich zum iPad Air hat Apple auch in diesem Bereich ordentlich nachgebessert. So kommt im Apple iPad Air 2 der potente Apple A8X SoC zum Einsatz. Dieser vereint drei 1,5 GHz starke CPU Kerne mit einer extrem schnellen PowerVR GX6650 GPU, sodass die anspruchsvollsten mobilen Spiele auf dem Tablet gespielt werden k\u00f6nnen. Dazu kommt ein erstmals 2 GB gro\u00dfer Arbeitsspeicher, der mit dem intelligenten RAM-Management von iOS<\/a> f\u00fcr eine stets fl\u00fcssige Performance sorgen sollte. Das Samsung Galaxy Tab S 10.5 besitzt ebenfalls einen Prozessor aus der Eigenentwicklung. Der Samsung Exynos 5420 Octa-Core basiert, wie der Name schon vermuten l\u00e4sst, auf acht CPU-Kernen, wobei stets vier davon gleichzeitig genutzt werden k\u00f6nnen. Diese ARM big.LITTLE getaufte Technologie soll eine gute Performance bei niedrigem\u00a0Akkuverbrauch erm\u00f6glichen. In Kombination mit 3 GB Arbeitsspeicher weist das Samsung Galaxy Tab S 10.5 somit ein stets fl\u00fcssiges Arbeitstempo auf und mobiles Gaming ist hier selbstverst\u00e4ndlich m\u00f6glich. Alle aktuellen Spiele k\u00f6nnen auf beiden Konkurrenz-Produkten genossen werden.<\/p>\n Zwar besa\u00df das originale Apple iPad Air den mit 8800 mAh gr\u00f6\u00dfer dimensionierten Akku, dennoch ist auch beim Nachfolger keinerlei Kritik an der Akkulaufzeit m\u00f6glich. Sowohl das Apple iPad Air 2, als auch das Samsung Galaxy Tab S 10.5 k\u00f6nnen mit guten Laufzeiten \u00fcberzeugen, bei normaler Nutzung sollten es ausreichen die Ger\u00e4te alle 2-3 Tage zu laden. Nutzt man diese dahingegen weniger als der Durchschnitt, kann der Akku sogar eine ganze Woche durchstehen. Lang andauernde Gaming-Sessions k\u00f6nnen selbstverst\u00e4ndlich ebenfalls mit dem Tablets begonnen werden, wobei man diese dann am Ende des Tages an die Steckdose h\u00e4ngen sollte.<\/p>\n Den letzten Punkt f\u00fcr unseren Vergleich stellen die verwendeten Betriebssysteme dar. Auch wenn diese Kategorie kaum objektiv bewertbar ist, m\u00f6chten wir zumindest die Unterschiede zwischen beiden Systemen herausstellen und eine Empfehlung f\u00fcr die verschiedenen Anwendungsf\u00e4lle geben. W\u00e4hrend beim Apple iPad Air 2 das eigene iOS 8.1 zum Einsatz kommt, setzt Samsung beim Galaxy Tab S 10.5 auf das weit verbreitete Android in Version 4.4 KitKat. W\u00e4hrend unter iOS deutlich mehr Anwendungen f\u00fcr die Nutzung auf einem Tablet angepasst wurden, k\u00f6nnen sich Bastler am Galaxy Tab S 10.5 eindeutig mehr austoben. Samsungs eigene TouchWiz UI bietet beispielsweise einen Multi-Window Mode an, sodass mehrere Apps gleichzeitig auf dem Display betrachtet werden k\u00f6nnen. Welches System nun das bessere ist, ist schlussendlich eine Glaubensfrage. iOS ist einfacher zu bedienen und sorgt in Kombination mit anderen Apple-Produkten f\u00fcr einige Vorteile. Android ist dahingegen quelloffener und bietet mehr M\u00f6glichkeiten zur Anpassung der Software.<\/p>\n Obwohl das Apple iPad Air 2 in einigen Punkten leicht vor dem Samsung Galaxy Tab S 10.5 liegt, k\u00f6nnen wir f\u00fcr beide Produkte eine Empfehlung aussprechen. W\u00e4hrend das Apple iPad Air 2 die leicht bessere Performance bietet und auf das Einsteiger-freundlichere Betriebssystem zur\u00fcckgreifen kann, ist das Display des Samsung Galaxy Tab S 10.5 auf Grund des verwendeten AMOLED-Panels beispielsweise eindeutig kontrastreicher. Zudem geht die Akkulaufzeit beider Tablets eindeutig in Ordnung und auch ansonsten liegen die Ger\u00e4te so gut wie gleichauf. >> Apple iPad Air 2 im Apple-Store<\/a> Anfang August lie\u00dfen wir das Samsung Galaxy Tab S 10.5<\/a> schon gegen das damalige Topmodell aus dem Hause Apple antreten<\/a> . Nun hat der Hersteller aus…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":35174,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768,5773],"tags":[4390,4438,2000,769],"class_list":["post-35169","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","category-ios","tag-apple-ipad-air-2","tag-samsung-galaxy-tab-s-10-5","tag-tablet-vergleich","tag-vergleich"],"yoast_head":"\nDisplay<\/h3>\n
\n
<\/a><\/p>\n
Prozessor und Arbeitsspeicher<\/h3>\n
\n
<\/a><\/p>\n
Akku<\/h3>\n
\n
<\/a><\/p>\n
Betriebssystem<\/h3>\n
\n
<\/a><\/p>\n
Fazit<\/h3>\n
\nWelches Tablet man schlussendlich w\u00e4hlen sollte, h\u00e4ngt somit vor allem von der Frage des pr\u00e4ferierten Betriebssystems ab. Sowohl das Apple iPad Air 2, als auch das Samsung Galaxy Tab S 10.5 d\u00fcrften ihren K\u00e4ufer in keinster Weise entt\u00e4uschen.<\/p>\n
\n>> Samsung Galaxy Tab S 10.5 bei Amazon<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"