{"id":35010,"date":"2014-10-26T11:44:09","date_gmt":"2014-10-26T10:44:09","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=35010"},"modified":"2014-10-26T11:44:09","modified_gmt":"2014-10-26T10:44:09","slug":"archos-70c-cobalt-70b-xenon-80b-xenon-90b-neon-und-101b-neon-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/archos-70c-cobalt-70b-xenon-80b-xenon-90b-neon-und-101b-neon-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Archos 70c Cobalt, 70b Xenon, 80b Xenon, 90b Neon und 101b Neon vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Nachdem wir ein damals noch unbekanntes Einsteiger-Tablet von Archos schon Anfang des Monats sichten konnten, pr\u00e4sentierte der franz\u00f6sische Hersteller nun glatt f\u00fcnf neue Ger\u00e4te. Das Archos 70c Cobalt, 70b Xenon, 80b Xenon, 90b Neon sowie das 101b Neon siedeln sich allesamt im Preisbereich von unter 150 Euro an und werden mit der aktuellen Android<\/a>-Version 4.4 KitKat ausgeliefert.<\/strong><\/p>\n Zum g\u00fcnstigen Preis von nur 79 Euro wird Archos mit dem Archos 70c Cobalt ein 7 Zoll gro\u00dfes Einsteiger-Tablet anbieten. Das TN-Display soll dabei mit mageren 1024 x 600 Pixeln aufl\u00f6sen und der 1 GHz Rockchip Dual-Core-Prozessor d\u00fcrfte ebenfalls nicht gerade das Gelbe vom Ei sein. Dazu gibt es einen 512 MB gro\u00dfen Arbeitsspeicher, einen erweiterbaren 8 GB Flash-Speicher sowie eine 0,3 Megapixel Frontcam. Der fest verbaute Akku misst 2.500 mAh und Android ist in Version 4.4 KitKat vorinstalliert.<\/p>\n Im Vergleich zum Archos 70c Cobalt kann das 70b Xenon zumindest in einigen Punkten gl\u00e4nzen. So erh\u00e4lt man meiner Meinung nach auf Grund des verbauten IPS-Displays und des schnelleren Prozessors zum Preis von 79 Euro ein etwas besseres Gesamtpaket. Zusammengefasst sind die technischen Daten mit einer Display-Aufl\u00f6sung von 1024 x 600 Pixeln, einem 1,3 GHz Rockchip Dual-Core-SoC, 512 MB RAM und einem 4 GB gro\u00dfen Flash-Speicher zwar bei weitem nicht auf dem Niveau teurerer Tablets, ist man jedoch auf der Suche nach einem m\u00f6glichst g\u00fcnstigen Android-Tablet mit eingebautem 3G-Modem, k\u00f6nnte das Archos 70b Xenon eventuell einen Blick wert sein.<\/p>\n Weiter geht es mit dem besten, aber auch teuersten Tablets der Neuvorstellungen. Das Archos 80b Xenon besitzt ein 8 Zoll gro\u00dfes IPS-Display mit einer annehmbaren Aufl\u00f6sung von 1280 x 800 Pixeln. Als Prozessor kommt ein MediaTek MT8382 Quad-Core mit 1,3 GHz zum Einsatz, der von 1 GB Arbeitsspeicher flankiert wird. Dazu gibt es einen erweiterbaren 8 GB gro\u00dfen internen Speicher, eine 2-Megapixel-Kamera auf der R\u00fcckseite sowie eine 0,3 Megapixel Frontcam. Abgerundet wird das 149 Euro teure Paket von einem 3.600 mAh Akku, Android 4.4 KitKat und einem miniSIM-Slot, welcher die Internet- sowie Telefonie-Funktion unterwegs erm\u00f6glicht.<\/p>\nArchos 70c Cobalt<\/h3>\n
<\/a><\/p>\n
Archos 70b Xenon<\/h3>\n
<\/a><\/p>\n
Archos 80b Xenon<\/h3>\n
<\/a><\/p>\n
Archos 90b Neon<\/h3>\n