{"id":34937,"date":"2014-10-23T11:02:46","date_gmt":"2014-10-23T10:02:46","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=34937"},"modified":"2014-10-22T12:40:33","modified_gmt":"2014-10-22T11:40:33","slug":"pipo-w6","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/pipo-w6\/","title":{"rendered":"Pipo W6: 8,9 Zoll gro\u00dfes Windows-Tablet mit 3G vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Der chinesische Konzern Pipo z\u00e4hlt derzeit zu den aktivsten chinesischen Unternehmen im Tablet-Bereich. Mit dem Pipo W6 wurde nun ein weiteres Windows<\/a>-Tablet vorgestellt, dessen Display 8,9 Zoll in der Diagonalen misst.<\/strong><\/p>\n Das 8,9 Zoll gro\u00dfe IPS-Display des Pipo W6 l\u00f6st mit relativ hohen 1920 x 1200 Pixeln auf. Angetrieben wird das Ger\u00e4t von einem Intel Atom Z3735F Quad-Core-Prozessor, welcher von 2 GB Arbeitsspeicher flankiert wird. Wie so \u00fcblich wird sich der 32 GB gro\u00dfe interne Speicher per microSD-Karte erweitern lassen. Hinzu kommen noch eine 5-Megapixel-Kamera auf der R\u00fcckseite, eine 2 Megapixel Frontcam sowie ein 6.000 mAh Akku.<\/p>\n W\u00e4hrend die meisten Windows-Tablets lediglich per WLAN ins Internet gehen k\u00f6nnen, wird das Pipo W6 \u00fcber einen SIM-Kartenslot verf\u00fcgen. Das Tablet kann sich somit via 3G auch mobil ins Internet einw\u00e4hlen.<\/p>\n In China soll das Pipo W6 in K\u00fcrze zum Preis von 999 Yuan, umgerechnet ca. 130 Euro, auf den Markt kommen. Die Verf\u00fcgbarkeit in Deutschland d\u00fcrfte in Zukunft dann \u00fcber die bekannten Import-H\u00e4ndler gew\u00e4hrleistet werden.<\/p>\n