{"id":34577,"date":"2014-10-09T09:41:01","date_gmt":"2014-10-09T08:41:01","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=34577"},"modified":"2014-10-08T20:50:16","modified_gmt":"2014-10-08T19:50:16","slug":"allview-speed-quad","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/allview-speed-quad\/","title":{"rendered":"Allview Speed Quad: 7-Zoll-Tablet kommt f\u00fcr g\u00fcnstige 59 Euro"},"content":{"rendered":"
Tablets im Bereich unter 100 Euro sind relativ schwer zu finden. Entdeckt man dann einmal ein Produkt, ist zumeist entweder der Prozessor zu schwach oder die Android<\/a>-Version zu stark veraltet. Allview m\u00f6chte mit dem Speed Quad nun beide Probleme vermeiden und setzt zum Preis von nur 59 Euro zumindest teilweise auf ziemlich aktuelle Hard- und Software.<\/strong><\/p>\n Wie bei so gut wie allen Einsteiger-Tablets kommt im Allview Speed Quad ein 7 Zoll gro\u00dfes Display zum Einsatz, welches eine relativ niedrige Aufl\u00f6sung von 1024 x 600 Pixeln besitzt. Beim Prozessor setzt der rum\u00e4nische Konzern dahingegen auf einen 1,2 GHz MediaTek MT6582M Quad-Core, der von dem etwas klein geratenen 512 MB gro\u00dfen Arbeitsspeicher flankiert wird. Mit einer Gr\u00f6\u00dfe von 8 GB geht der intern verbaute Flash-Speicher gemessen am Preis absolut in Ordnung, wobei sogar eine Erweiterung per microSD-Karte vorgenommen werden kann. Mit an Bord sind desweiteren eine 0,3 Megapixel Frontkamera, ein 2.800 mAh Akku und Android in der aktuellen Version 4.4 KitKat.<\/p>\n Zwar ist das Allview Speed Quad bei weitem kein perfektes Tablet, die Ausstattung geht jedoch gemessen am Preis in Ordnung. St\u00f6rt man sich nicht an dem niedrig aufl\u00f6senden Display und kommt man auf irgendeine Weise mit dem sehr geringen Arbeitsspeicher zurecht, ist das Tablet zum Preis von 59 Euro<\/a> auf jeden Fall einen Blick wert.<\/p>\n