{"id":34507,"date":"2014-10-06T09:02:38","date_gmt":"2014-10-06T08:02:38","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=34507"},"modified":"2014-10-05T18:52:11","modified_gmt":"2014-10-05T17:52:11","slug":"archos-70c-cobalt-guenstiges-einsteiger-tablet-kommt-fuer-ca-60-euro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/archos-70c-cobalt-guenstiges-einsteiger-tablet-kommt-fuer-ca-60-euro\/","title":{"rendered":"Archos 70c Cobalt: G\u00fcnstiges Einsteiger-Tablet kommt f\u00fcr ca. 60 Euro"},"content":{"rendered":"
Archos scheint in K\u00fcrze eine neue Generation der Cobalt Einsteiger-Serie auf den Markt zu bringen. Das kleinste Modell, das Archos 70c Cobalt, wird dabei schon bei ersten H\u00e4ndlern gelistet – teilweise zum Preis von unter 60 Euro.<\/strong><\/p>\n Ausgestattet ist das Archos 70c Cobalt mit einem 7 Zoll gro\u00dfen TN-Display, welches mit mageren 1024 x 600 Pixeln aufl\u00f6st. Als Prozessor kommt ein schmalbr\u00fcstiger 1 GHz Rockchip RK3026 Dual-Core in Kombination mit 512 MB Arbeitsspeicher zum Einsatz. Im Vergleich zur restlichen Ausstattung recht ordentlich bemessen ist der interne Speicher des Tablets. Dieser misst 8 GB und kann bei Bedarf per microSD-Karte erweitert werden. Ebenfalls mit dabei sind eine 0,3 Megapixel Frontkamera und ein relativ kleiner 2.500 mAh Akku. Zumindest die aktuelle Android<\/a>-Version 4.4.4 KitKat kann beim Archos 70c Cobalt \u00fcberzeugen.<\/p>\n Zwar wurde das Tablet bisher noch nicht seitens Archos offiziell vorgestellt, viele H\u00e4ndler listen das Ger\u00e4t jedoch schon zu Preisen zwischen 50 und 120 Euro. Gemessen an der sehr schlechten Ausstattung d\u00fcrfte der Preis des Archos 70c Cobalt im freien Handel dann nach der Markteinf\u00fchrung zwischen 50 und 80 Euro liegen.<\/p>\n