{"id":34452,"date":"2014-10-03T19:21:31","date_gmt":"2014-10-03T18:21:31","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=34452"},"modified":"2014-10-03T19:21:31","modified_gmt":"2014-10-03T18:21:31","slug":"windows-8-1-vlc-player-in-version-0-1-0","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/windows-8-1-vlc-player-in-version-0-1-0\/","title":{"rendered":"Windows 8.1: VLC-Player in Version 0.1.0"},"content":{"rendered":"
Der Video-Player VLC ist in Version 0.1.0 im Windows<\/a> Store gelandet. Von dort kann er ab Windows 8.1 installiert werden – also auch in der Technical Preview von Windows 10. <\/strong><\/p>\n Prim\u00e4r gibt es in der App<\/a> ein neues, touch-freundliches Interface sowie starke Verbesserungen im Bereich von Performance und Stabilit\u00e4t, die waren n\u00e4mlich stets ein gro\u00dfes Problem in der Vergangenheit, woran jedoch fortw\u00e4hrend gearbeitet wurde. Auch wenn die Installation auf RT-Tablets noch nicht m\u00f6glich ist, arbeitet VideoLAN an einer Unterst\u00fctzung der verwendeten ARM-Chips, wie sie im Surface 2<\/a> oder auch Nokia Lumia 2520 zum Einsatz kommen.<\/p>\n <\/p>\n Besitzt ihr ein Ger\u00e4t mit Windows 8.1 und konntet den VLC-Player bereits ausprobieren? Ihr findet das Update auf 0.1.0 im Windows Store<\/a> zum kostenlosen Download.<\/p>\n via: Liliputing<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n