{"id":34184,"date":"2014-09-28T09:30:13","date_gmt":"2014-09-28T08:30:13","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=34184"},"modified":"2014-09-27T18:11:55","modified_gmt":"2014-09-27T17:11:55","slug":"vergleich-samsung-galaxy-tab-s-10-5-vs-samsung-galaxy-tabpro-10-1","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/vergleich-samsung-galaxy-tab-s-10-5-vs-samsung-galaxy-tabpro-10-1\/","title":{"rendered":"Vergleich: Samsung Galaxy Tab S 10.5 vs. Samsung Galaxy TabPRO 10.1"},"content":{"rendered":"
Mitte Juni pr\u00e4sentierte Samsung<\/a> mit dem Galaxy Tab<\/a> S 10.5 den inoffiziellen Nachfolger des noch relativ frischen Galaxy TabPRO 10.1. Obwohl der Preis des Galaxy TabPRO stetig am Fallen ist, rangiert das Galaxy Tab S nun auf den ersten R\u00e4ngen der Bestsellerlisten. In diesem Artikel wollen wir nun der Frage nachgehen, ob diese Tatsache gerechtfertigt ist und welches der beiden Tablets derzeit das bessere Preis-\/Leistungsverh\u00e4ltnis besitzt. Hat Samsung nach einem halben Jahr an so vielen Stellen nachgebessert, dass ein Kauf des g\u00fcnstigeren Galaxy TabPRO nicht mehr empfehlenswert ist?<\/p>\n Der gr\u00f6\u00dfte Unterschied zwischen den beiden Tablets liegt bei den verwendeten Displays. Zwar sind sich diese mit 10,1 Zoll bzw. 10,5 Zoll in der Gr\u00f6\u00dfe noch relativ \u00e4hnlich, die verwendeten Displaytechnologien sorgen jedoch wortw\u00f6rtlich f\u00fcr den gro\u00dfen Kontrast. W\u00e4hrend das Samsung Galaxy TabPRO 10.1 ein herk\u00f6mmliches LCD-Panel besitzt, wurde das Galaxy Tab S mit einem Super-AMOLED-Display ausgestattet. Letzteres kann durch seine hohen Kontraste und die knalligen, aber dennoch nat\u00fcrlichen Farben beeindrucken. In Sachen Sch\u00e4rfe geben sich die Tablets dahingegen nichts. Beide Displays l\u00f6sen mit 2560 x 1600 Pixeln auf und bieten daher eine einwandfreie Sch\u00e4rfe. Filme und Apps<\/a> wirken auf beiden Ger\u00e4ten gestochen scharf, beeindrucken auf dem Galaxy Tab S auf Grund des AMOLED-Displays aber etwas mehr.<\/p>\n In dieser Kategorie kann das Galaxy TabPRO eindeutig mit dem Galaxy Tab S mithalten. Beide Tablets basieren in der WiFi-Version auf dem hauseigenen Exynos 5420 Octa-Core-Prozessor, welcher mit maximal 4 x 1,9 GHz taktet. Zur Seite steht den CPU-Kernen eine starke Mali-T628 Grafikeinheit, welche so gut wie alle Spiele in h\u00f6chsten Einstellungen wiedergeben d\u00fcrfte. Konnte bisher noch kein Unterschied zwischen den beiden Ger\u00e4ten festgestellt werden, kann das Galaxy Tab S in Anbetracht des Arbeitsspeichers leicht an seinem Vorg\u00e4nger-Modell vorbeiziehen. So kommen in dem neuen HighEnd-Tablet ganze 3 GB RAM zum Einsatz, w\u00e4hrend das Galaxy TabPRO 10.1 „nur“ 2 GB Arbeitsspeicher besitzt. Zwar f\u00e4llt dieser Unterschied auf dem Datenblatt direkt auf, im normalen Gebrauch wird er sich jedoch kaum bemerkbar machen. 2 GB Arbeitsspeicher reichen auch 2014 noch in so gut wie jedem Nutzungsszenario aus und d\u00fcrften lediglich von den st\u00e4rksten HardCore-Nutzern ausgereizt werden.<\/p>\n Auch hier sind die Unterschiede zwischen den beiden Modellen geringf\u00fcgig. Der leicht gr\u00f6\u00dfere Akku des Samsung Galaxy TabPRO sorgt f\u00fcr eine \u00e4hnliche Laufzeit wie der des Galaxy Tab S, da das verbaute LCD-Panel etwas mehr Strom verbraucht und somit das kleine Plus negiert. Beide Ger\u00e4te halten unter normaler Nutzung mehrere Tage durch, wobei die dauerhafte Internetnutzung \u00fcber Wlan f\u00fcr 9-10 Stunden m\u00f6glich ist. Selbst unter starker Nutzung ist bei beiden Tablets demnach eine Akkulaufzeit von 1-2 Tagen m\u00f6glichen.<\/p>\n Bei den gr\u00f6\u00dften Neuerungen des Galaxy Tab S handelt es sich um die vielen kleinen Finessen, die von Samsung integriert wurden. So passt sich das Display dank des „Adaptive Display“-Features beispielsweise besser an die Umgebung an und „SideSync 3.0“ sorgt f\u00fcr eine einwandfreie Zusammenarbeit mit dem eigenen Samsungs-Smartphone. Desweiteren wurde im Home-Button des Tablets ein Fingerabdruck-Scanner verbaut, welcher zum Entsperren des Ger\u00e4ts genutzt werden kann. Einzelne Benutzer k\u00f6nnen beispielsweise jeweils einen Fingerabdruck hinterlegen, sodass nach dem Auflegen des Fingers automatisch in das entsprechende Benutzer-Profil entsperrt wird.<\/p>\n Lohnt sich nun der derzeitige Aufpreis von ungef\u00e4hr 80 Euro f\u00fcr das Galaxy Tab S? In der Regel nein. Beide Ger\u00e4te bieten ein ansprechendes Gesamtpaket und k\u00f6nnen vollends \u00fcberzeugen. Sollte man das Tablet jedoch vor allem zum Anschauen von Filmen und Serien verwenden, k\u00f6nnte das ansehnliche AMOLED-Display den Aufpreis rechtfertigen. Bewegtbilder wirken auf dem Panel deutlich echter und der h\u00f6here Kontrast f\u00e4llt im direkten Vergleich eindeutig auf. Nutzt man sein Tablet dahingegen beispielsweise gr\u00f6\u00dftenteils zum Browsen im Internet, ist das Galaxy TabPRO die bessere Wahl. In diesem Fall sind die kleinen Unterschiede den Aufpreis von 80 Euro wohl kaum wert. >> Samsung Galaxy Tab S 10.5 auf Amazon<\/a> Mitte Juni pr\u00e4sentierte Samsung<\/a> mit dem Galaxy Tab<\/a> S 10.5 den inoffiziellen Nachfolger des noch relativ frischen Galaxy TabPRO 10.1. Obwohl der Preis…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":34198,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[4438,3682,2000,769],"class_list":["post-34184","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-samsung-galaxy-tab-s-10-5","tag-samsung-galaxy-tabpro-10-1","tag-tablet-vergleich","tag-vergleich"],"yoast_head":"\nDisplay<\/h3>\n
\n
<\/a><\/p>\n
Prozessor und Arbeitsspeicher<\/h3>\n
\n
<\/a><\/p>\n
Akku<\/h3>\n
\n
<\/a><\/p>\n
Sonstiges<\/h3>\n
<\/a><\/p>\n
Fazit<\/h3>\n
\nSchlussendlich werden auf jeden Fall beide Tablets den K\u00e4ufer zufriedenstellen. Prozessor-Leistung, Display-Qualit\u00e4t und Akku-Laufzeit liegen auf einem sehr hohen Niveau und lassen die Tablets zu den derzeit besten auf dem Markt z\u00e4hlen.<\/p>\n
\n>> Samsung Galaxy TabPRO 10.1 auf Amazon<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"