{"id":34155,"date":"2014-09-26T07:30:22","date_gmt":"2014-09-26T06:30:22","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=34155"},"modified":"2014-09-25T21:57:23","modified_gmt":"2014-09-25T20:57:23","slug":"neowin-microsoft-surface-mini-hat-wirklich-existiert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/neowin-microsoft-surface-mini-hat-wirklich-existiert\/","title":{"rendered":"Neowin: Microsoft Surface Mini hat wirklich existiert"},"content":{"rendered":"
In der ersten Jahresh\u00e4lfte war das Microsoft<\/a> Surface Mini fester Bestandteil der Ger\u00fcchtek\u00fcche. Das 8 Zoll gro\u00dfe Tablet wurde von mehreren Seiten geleakt, erblickte schlussendlich dann jedoch nie das Licht der Welt. Wie Neowin nun best\u00e4tigte, handelte es sich dennoch um ein reales Produkt, welches fast auf den Markt gekommen w\u00e4re.<\/strong><\/p>\n Kurz vor der Pr\u00e4sentation des Microsoft Surface Pro 3<\/a> was das Surface Mini so gut wie greifbar, wurde dann aber doch nie ver\u00f6ffentlicht. Das 8 Zoll gro\u00dfe Tablet sollte Windows<\/a> RT weiterleben lassen und sich perfekt zum Festhalten von Notizen eignen. So w\u00e4re auch hier ein Stylus mitgeliefert worden, welcher zum Schreiben auf dem 8 Zoll gro\u00dfen HD-Display gedacht war. Beim Prozessor sollte es sich um einen Qualcomm Snapdragon Quad-SoC in Kombination mit 1 GB Arbeitsspeicher handeln. Neben dem USB-Port w\u00e4ren noch ein microSD-Kartenslot und Windows RT 8.1 mit an Bord gewesen.<\/p>\n Nachdem Anfang Juli noch einmal Hoffnungen auf eine baldige Pr\u00e4sentation aufgekommen waren<\/a>, wurde das Tablet im zweiten Quartalsbericht des Jahres offiziell abgeschrieben. Man plane derzeit keine weiteren Gr\u00f6\u00dfen f\u00fcr die eigenen Surface-Tablets. Beim auf den Business-Markt abzielenden Microsoft Surface Pro 3<\/a> wird es sich demnach sehr wahrscheinlich um das einzige Microsoft-Tablet dieses Jahres handeln.<\/p>\n In wie fern Windows RT nun weiterleben wird, ist bisher immer noch nicht bekannt. Wie ein Alcatel-Manager vor rund zwei Wochen jedoch verlauten lie\u00df<\/a>, k\u00f6nnte Microsoft das Betriebssystem in K\u00fcrze mit Windows Phone verschmelzen.<\/p>\n Quelle: Neowin<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"