{"id":33933,"date":"2014-09-18T09:15:46","date_gmt":"2014-09-18T08:15:46","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=33933"},"modified":"2014-09-18T08:56:25","modified_gmt":"2014-09-18T07:56:25","slug":"amazon-fire-hdx-8-9-highend-tablet-fuer-379-euro-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/amazon-fire-hdx-8-9-highend-tablet-fuer-379-euro-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Amazon Fire HDX 8.9: HighEnd-Tablet f\u00fcr 379 Euro vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Das Amazon Fire HDX 8.9 ersetzt das bisherige Kindle Fire HDX 8.9 und kommt mit einer vollends \u00fcberarbeiteten Hardware daher. Zum Preis von 379 Euro bietet das Tablet absolute HighEnd-Ausstattung.<\/strong><\/p>\n So l\u00f6st das 8,9 Zoll gro\u00dfe Display beispielsweise mit extrem scharfen 2560 x 1600 Pixeln auf, was einer Pixeldichte von 339 ppi entspricht. Beim Prozessor handelt es sich um den neuen 2,5 GHz Qualcomm Snapdragon 805, welcher Zugriff auf 2 GB Arbeitsspeicher besitzt. Der interne Speicher des Tablets misst je nach Version 16, 32 oder 64 GB und kann nicht erweitert werden. W\u00e4hrend die Hauptkamera eine Aufl\u00f6sung von 8 Megapixeln besitzt, schie\u00dft die Frontcam Bilder mit 1,2 Megapixeln. Abgerundet wird das Paket von einen starken Akku, welcher eine Laufzeit von 11 Stunden erm\u00f6glichen soll, und dem neuen Fire OS 4 „Sangria“.<\/p>\n An Anschl\u00fcssen befinden sich am 231 x 158 x 7,8 mm gro\u00dfen Polycarbonat-Geh\u00e4use ein SlimPort-f\u00e4higer microUSB-2.0-Port und eine Klinkenbuchse. Desweiteren k\u00f6nnen Funkverbindungen via Wlan b\/g\/n\/ac und Bluetooth 4.0 hergestellt werden und man wird eine LTE-Version des Tablets anbieten.<\/p>\n Ab sofort kann das Amazon Fire HDX 8.9 zu Preisen ab 379 Euro auf Amazon vorbestellt werden. W\u00e4hrend ein Speicherupgrade von 16 auf 32 bzw. 32 auf 64 GB mit 50 Euro zu Buche schl\u00e4gt, kosten die LTE-Versionen jeweils 100 Euro mehr als ihre WiFi-Pendants. F\u00fcr die Entfernung der sogenannten „Spezialangebote“ auf dem Lockscreen werden zu guter Letzt noch einmal 15 Euro veranschlagt.<\/p>\n