{"id":3390,"date":"2013-01-16T13:49:42","date_gmt":"2013-01-16T12:49:42","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=3390"},"modified":"2013-01-16T14:28:49","modified_gmt":"2013-01-16T13:28:49","slug":"ainol-novo-7-venus-kopie-des-google-nexus-7-fuer-nur-120-euro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ainol-novo-7-venus-kopie-des-google-nexus-7-fuer-nur-120-euro\/","title":{"rendered":"Ainol Novo 7 Venus: Kopie des Google Nexus 7 f\u00fcr nur 120 Euro"},"content":{"rendered":"
Das Nexus 7 aus dem Hause Google ist aktuell das wohl beliebteste 7-Zoll-Tablet auf dem Markt. Nachdem Google mit diesem Ger\u00e4t einen regelrechten Trend losgetreten hatte, versuchen es jetzt nat\u00fcrlich auch die anderen Hersteller mit 7-Z\u00f6llern. Neben Amazon und Co. m\u00f6chte nun auch der chinesische Hersteller Ainol ein Tablet in dieser Gr\u00f6\u00dfe an den Mann bringen, welches \u00fcbrigens bereits erh\u00e4ltlich ist.<\/p>\n
Das Ainol Novo 7 Venus, welches stark dem Nexus 7 \u00e4hnelt, k\u00f6nnt ihr samt DHL-Express-Shipping f\u00fcr 120 Euro euer Eigen nennen. Auch die Ausstattung kann sich wirklich sehen lassen. Bei der Bildfl\u00e4che des 7-Z\u00f6llers handelt es sich um ein IPS-Display mit einer Aufl\u00f6sung von 1280 x 800 Pixel. Unter der Haube steckt ein 1,5GHz Quad-Core-Prozessor mit 1GB Arbeitsspeicher und 16GB Datenspeicher. Der interne Speicher l\u00e4sst sich nat\u00fcrlich auch noch via microSD-Karte erweitern. Auch wenn bei Billig-Tablets in Sachen Kameras eigentlich immer ordentlich gespart wird, verf\u00fcgt das Novo 7 Venus immerhin \u00fcber eine 0,3 Megapixel-Cam auf der Vorderseite und \u00fcber eine 2 Megapixel-Kamera auf der R\u00fcckseite. Als Betriebssystem kommt Android<\/a> 4.1 Jelly Bean zum Einsatz.<\/p>\n Hier<\/a> k\u00f6nnt ihr das Ainol Novo 7 Venus direkt bestellen.<\/p>\n