{"id":33713,"date":"2014-09-10T19:05:31","date_gmt":"2014-09-10T18:05:31","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=33713"},"modified":"2014-09-10T19:05:31","modified_gmt":"2014-09-10T18:05:31","slug":"odys-windesk-x10-2-in-1-geraet-im-stile-der-transformer-books","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/odys-windesk-x10-2-in-1-geraet-im-stile-der-transformer-books\/","title":{"rendered":"Odys WinDesk X10: 2-in-1-Ger\u00e4t im Stile der Transformer Books"},"content":{"rendered":"
Der deutsche Hersteller Odys hatte ja schon mit dem WinTab 10<\/a> gezeigt, dass man auch f\u00fcr relativ wenig Geld Windows<\/a>-Ger\u00e4te in der Gr\u00f6\u00dfe von 10 Zoll auf den Markt bringen kann. Mit dem WinDesk X10 geht man diesen Weg nun konsequent weiter: Hier wird in K\u00fcrze ein neues 2-in-1-Ger\u00e4t auf den Markt kommen, welches f\u00fcr nur 249 Euro angeboten werden soll. Insgesamt kann man das X10 in erster Linie mit den ASUS Transformer Books vergleichen.<\/p>\n Das X10 hat ein Display in der Gr\u00f6\u00dfe von 10,1 Zoll mit 1.280 x 800 Pixeln zu bieten. Im Inneren werkelt ein Intel Atom Z3735G mit vier Kernen, die mit 1,33 GHz takten und unter Last auf 1,83 GHz hochschalten k\u00f6nnen. In Sachen Arbeitsspeicher setzt Odys auf 1 GB, der interne Speicher ist 32 GB gro\u00df. Auch zwei Kameras mit jeweils zwei Megapixeln, ein microSD-Slot, microHDMI und microUSB-2.0 sind mit an Bord. Das Dock selbst bietet zwar keine zus\u00e4tzlichen Anschlussm\u00f6glichkeiten, daf\u00fcr wird hier aber ein zus\u00e4tzlicher Akku verbaut, der die Laufzeit deutlich verl\u00e4ngern soll.<\/p>\n Die Kollegen von Mobilegeeks haben sich das Ger\u00e4t k\u00fcrzlich etwas genauer angeschaut und auch ein Hands-On-Video ver\u00f6ffentlicht. F\u00fcr diesen Preis ist das Odys WinDesk X10 mit Sicherheit kein schlechtes Ger\u00e4t, schon alleine deshalb, weil es deutlich g\u00fcnstiger als ein Transformer Book von ASUS ist.<\/p>\n [youtube id=“s0x34jLWmRg“ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n via: Mobilegeeks<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der deutsche Hersteller Odys hatte ja schon mit dem WinTab 10<\/a> gezeigt, dass man auch f\u00fcr relativ wenig Geld Windows<\/a> -Ger\u00e4te in der…<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":33715,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5776],"tags":[3575,4867,821],"class_list":["post-33713","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-windows-8","tag-2-in-1","tag-odys-windesk-x10","tag-tastatur"],"yoast_head":"\n